Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Im Archiv suchen
  • Über uns
  • Stifter und Partner
  • Logbuch
  • Kontakt

Hauptnavigation Benutzer Anonym

  • Unterstützen

TRI-IT!

Autoren:
Jim Winslow

Erscheinungsjahr

1984
Spieler

2 - 2 Spieler
Ansehen

Hetzen nach Schätzen

Autoren:
Yehuda Mualem
Uzi Avraham Goldberg
Yair Avraham

Illustratoren:
Sonja Hansen
Peter Pfeiffer
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten
Ansehen

Uno deluxe

Erscheinungsjahr

1989
Spieler

2 - 10 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten
Ansehen

WARUM SICH ÄRGERN?

Spieler

2 - 4 Spieler
Ansehen

Redcliff Bay Mysteries

Autoren:
Matthias Prinz
Martin Kallenborn

Illustratoren:
Claus Stephan
Martin Hoffmann
Erscheinungsjahr

2021
Spieler

1 - 5 Spieler
Alter

ab 12 Jahren
Dauer

60 - 240 Minuten
Ansehen

THE RIGELIAN WARS

Autoren:
Stephen V. Cole
Ray Beane

Erscheinungsjahr

1974
Spieler

2 - 2 Spieler
Ansehen

Meine ersten Spiele Was passt zusammen?

Illustratoren:
Thomas Müller
Kinetic
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

2 - 4 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten
Ansehen

shock

Autoren:
Herbert Laszlo

Spieler

3 - 8 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Ansehen

Battlelords

Autoren:
Alexander Jurkat
Bernard Trombley

Erscheinungsjahr

1995
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Air Power

Autoren:
Tony Adams

Erscheinungsjahr

1976
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Ansehen

Havic the Bothering

Erscheinungsjahr

1998
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Clue

Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten
Ansehen

Klau Mau!

Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten
Ansehen

Wunderland

Autoren:
Dirk Hillebrecht

Illustratoren:
Hans-Georg Schneider
Jarek Nocoń
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten
Ansehen

Movie-Maker

Autoren:
Jörg Miethe

Illustratoren:
Ho Young Sung
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Arkham Horror: Villen des Wahnsinns - Verbotene Alchemie

Autoren:
Corey Konieczka

Illustratoren:
Andrew Navaro
Henning Ludvigsen
Peter Wocken
Anders Finér
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 240 Minuten
Ansehen

Diego Drachenzahn Vulkanwettkampf

Autoren:
Manfred Ludwig

Illustratoren:
Peter Nishitani
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten
Ansehen

Meine ersten Spiele Hämmerchen Spiel

Illustratoren:
Dietrich Ebert
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

1 - 1 Spieler
Alter

4 - 7 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten
Ansehen

SERENISSIMA

Autoren:
Duccio Vitale
Dominique Ehrhard

Erscheinungsjahr

1996
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten
Ansehen

Battlefields of Olympus

Autoren:
Peter A. Grant

Illustratoren:
Shih-Kai Chang
Fred Dee
Ryan Slemko
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Tantras

Autoren:
Ed Greenwood

Erscheinungsjahr

1989
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Ansehen

Spielkarten

Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

ab 20 Minuten
Ansehen

Copié Collé

Autoren:
Jérôme Boullonnais

Illustratoren:
Elise Catros
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten
Ansehen

Rummy

Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten
Ansehen

Hexx & Hopp

Autoren:
René Brons

Illustratoren:
Johann Rüttinger
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten
Ansehen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 728
  • Page 729
  • Page 730
  • Page 731
  • Aktuelle Seite 732
  • Page 733
  • Page 734
  • Page 735
  • Page 736
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Brettspiele Digital

Brettspiele Digital ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Ludologie in Berlin und dem Residenzschloss Altenburg

Kontakt

Institut für Ludologie

c/o Schloss- & Spielkartenmuseum

  Schloß 2-4, 04600 Altenburg

  www.residenzschloss-altenburg.de

  info@residenzschloss-altenburg.de

  www.ludologie.de

Unterstützt durch: 

Logo BKM

Logo Wissenswandel

© 2021 - 2025 Brettspielesammlungen. All Rights Reserved.

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Im Archiv suchen
  • Über uns
  • Stifter und Partner
  • Logbuch
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Datenschutz
  • Impressum