Georg Klinger gründete 1785 in Nürnberg ein Unternehmen, dessen Sortiment u.a. Spielzeug umfasste.
1850 Gründung von C. Abel-Klinger durch den Zusammenschluss zweier früherer Unternehmen: Carl C. Abel & Comp (1837) und J. G. Klingers Kunsthandlung.
1897 Einführung des Labels AK Spiele Heimchen.
1971 Verkauf an ASS Altenburger Spielkarten.
[gemäß BGG / spielbox]
1850 Gründung von C. Abel-Klinger durch den Zusammenschluss zweier früherer Unternehmen: Carl C. Abel & Comp (1837) und J. G. Klingers Kunsthandlung.
1897 Einführung des Labels AK Spiele Heimchen.
1971 Verkauf an ASS Altenburger Spielkarten.
[gemäß BGG / spielbox]