Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Im Archiv suchen
  • Über uns
  • Stifter und Partner
  • Logbuch
  • Kontakt

Hauptnavigation Benutzer Anonym

  • Unterstützen

Sterneföifi

Erscheinungsjahr

1989
Spieler

2 - 10 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Einer ist immer der Esel

Autoren:
Wolfgang Kramer

Illustratoren:
Francois Bruel
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

3 - 12 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Artifact of Evil

Autoren:
Gary Gygax

Erscheinungsjahr

1986
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Ansehen

ON WORDS

Autoren:
Layman E. Allen

Erscheinungsjahr

1971
Spieler

2 - 8 Spieler
Ansehen

Octonauts Memory

Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten
Ansehen

Tease Your Mind

Erscheinungsjahr

2011
Spieler

1 - 1 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

5 - 20 Minuten
Ansehen

Elektro-Kontakt Serie 5

Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Tick...Tack...Bumm - Party Edition

Autoren:
Sylvie Barc
Juan "J.C." oder Jean-Charles Rodriguez

Erscheinungsjahr

2008
Spieler

3 - 12 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

MÜLLER & SOHN

Autoren:
Reinhold Wittig

Spieler

4 - 7 Spieler
Ansehen

Pokémon Organized Play Serie 5

Autoren:
Jim Lin
Tsunekaz Ishihara

Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Tiere im Wald

Autoren:
Andreas Trieb
Karl-Heinz Schmiel

Erscheinungsjahr

1984
Spieler

4 - 4 Spieler
Dauer

bis 60 Minuten
Ansehen

Papering Duel

Autoren:
Martin Nedergaard Andersen

Illustratoren:
Agsty Im
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten
Ansehen

Wer weiß es?

Autoren:
Janette Meijer

Illustratoren:
Annemie Berebrouckx
Teun Berserik
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

EPAMINONDAS

Autoren:
Robert Abbott

Erscheinungsjahr

1983
Spieler

2 - 2 Spieler
Ansehen

Sukimono

Autoren:
Masao Suganuma

Illustratoren:
Noboru Hotta
Hideaki Takamura
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Uno Kick

Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 10 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Poltergeister

Autoren:
Reinhold Wittig

Erscheinungsjahr

1992
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten
Ansehen

BA$EBALL Tycoon

Autoren:
William D. Barber

Erscheinungsjahr

1998
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Maestro Maestro Maestro

Autoren:
Rudi Hoffmann

Illustratoren:
Rudi Hoffmann
Erscheinungsjahr

1989
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten
Ansehen

MARSAL A SPION

Erscheinungsjahr

1987
Spieler

2 - 2 Spieler
Ansehen

Quo Vadis?

Autoren:
Reiner Knizia

Illustratoren:
Franz Vohwinkel
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten
Ansehen

La Hache & Le Feu La Porte des Damnés

Autoren:
Sebastien Dubois

Illustratoren:
Raphael Ollé Cervera
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten
Ansehen

TRIOPOLIS

Autoren:
Anthony Sexton

Erscheinungsjahr

1993
Spieler

2 - 3 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Shinobi

Autoren:
Danila Goryunov

Illustratoren:
Danila Goryunov
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten
Ansehen

Mampf

Autoren:
Michael Schacht

Illustratoren:
Barbara Spelger
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten
Ansehen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 664
  • Page 665
  • Page 666
  • Page 667
  • Aktuelle Seite 668
  • Page 669
  • Page 670
  • Page 671
  • Page 672
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Brettspiele Digital

Brettspiele Digital ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Ludologie in Berlin und dem Residenzschloss Altenburg

Kontakt

Institut für Ludologie

c/o Schloss- & Spielkartenmuseum

  Schloß 2-4, 04600 Altenburg

  www.residenzschloss-altenburg.de

  info@residenzschloss-altenburg.de

  www.ludologie.de

Unterstützt durch: 

Logo BKM

Logo Wissenswandel

© 2021 - 2025 Brettspielesammlungen. All Rights Reserved.

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Im Archiv suchen
  • Über uns
  • Stifter und Partner
  • Logbuch
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Datenschutz
  • Impressum