Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Im Archiv suchen
  • Über uns
  • Stifter und Partner
  • Logbuch
  • Kontakt

Hauptnavigation Benutzer Anonym

  • Unterstützen

Industrieland Österreich Tarock

Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten
Ansehen

Krämerbrücken-Spiel

Autoren:
Wolfgang Grosskopf

Erscheinungsjahr

1992
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Nonaga

Autoren:
Viktor Bautista i Roca

Illustratoren:
Christof Tisch
Steffen Mühlhäuser
Bernhard Kümmelmann
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten
Ansehen

Elektro-Kontakt Serie 3

Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Folklore

Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Tüüt! Tüüt!

Autoren:
Reinhard Staupe

Illustratoren:
Hans-Georg Schneider
Dennis Lohausen
Anette Kannenberg
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 10 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten
Ansehen

Schoko-Hexe

Autoren:
Stefanie Rohner
Christian Wolf

Illustratoren:
Detlev Richter
Erscheinungsjahr

1990
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Schnappburg

Autoren:
Knut Happel
Christian Fiore

Illustratoren:
Christian Fiore
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten
Ansehen

Das Schwarze Auge: Aventurien - Wald der Gräber

Autoren:
Ralf Hlawatsch

Erscheinungsjahr

2002
Spieler

1 - 1 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 180 Minuten
Ansehen

CHICANERY

Erscheinungsjahr

1987
Spieler

2 - 8 Spieler
Ansehen

Sashay

Autoren:
Claus-Peter Bickel

Erscheinungsjahr

2003
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Bluff * Chaos * Kniffel

Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten
Ansehen

Der Krähenschatz

Autoren:
Uli Geißler

Illustratoren:
Monika Kühnel
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

1 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

THE HIGH-TECH EDGE FOR STRATEGIC FORCES

Erscheinungsjahr

1990
Spieler

2 - 8 Spieler
Ansehen

Who Can Beat Nixon

Autoren:
Harrison-Blaine

Erscheinungsjahr

1970
Spieler

2 - 7 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten
Ansehen

Overpower image

Autoren:
Michael Stern
Theodor E. Stern

Illustratoren:
Ron Perazza
Erscheinungsjahr

1999
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Spiel des Wissens

Erscheinungsjahr

1989
Spieler

2 - 8 Spieler
Dauer

bis 45 Minuten
Ansehen

Äpfel und Birnen

Autoren:
Martin Schlegel

Illustratoren:
Christof Tisch
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

Siebenpunkt

Autoren:
Christoph Rotburg

Illustratoren:
Heike Wiechmann
Erscheinungsjahr

2000
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

ab 5 Jahren
Dauer

5 - 15 Minuten
Ansehen

Tierbabies

Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten
Ansehen

Auf die Palme, ihr Affen!

Autoren:
Wolfgang Kramer
Hans Raggan
Jürgen P. K. Grunau

Illustratoren:
Bluguy Grafik Design
Felix Scheinberger
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten
Ansehen

Lecker oder Gemecker!

Autoren:
Markus Nikisch
Sabine Kubesch
Laura Walk

Illustratoren:
Michael Schober
Sonja Hansen
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten
Ansehen

THE CIGAR GAME

Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten
Ansehen

HARNSÄURESPIEL

Spieler

2 - 8 Spieler
Ansehen

Hexenküche

Illustratoren:
Monika Mulzer-Adam
Emmeke van der Put
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten
Ansehen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 226
  • Page 227
  • Page 228
  • Page 229
  • Aktuelle Seite 230
  • Page 231
  • Page 232
  • Page 233
  • Page 234
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Brettspiele Digital

Brettspiele Digital ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Ludologie in Berlin und dem Residenzschloss Altenburg

Kontakt

Institut für Ludologie

c/o Schloss- & Spielkartenmuseum

  Schloß 2-4, 04600 Altenburg

  www.residenzschloss-altenburg.de

  info@residenzschloss-altenburg.de

  www.ludologie.de

Unterstützt durch: 

Logo BKM

Logo Wissenswandel

© 2021 - 2025 Brettspielesammlungen. All Rights Reserved.

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Im Archiv suchen
  • Über uns
  • Stifter und Partner
  • Logbuch
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Datenschutz
  • Impressum