Zack & Pack

Möbelpacker und die dazugehörigen Lkws sind Thema dieses Spiels. Man muss eine bunt zusammen gewürfelte Fracht auf einem passenden Lkw unterbringen, dies aber unter Zeitdruck. Man wirft alle Farbwürfel und bekommt entsprechende Möbelstücke zugeteilt. Alle wählen einen der ausliegenden Lkws, der Letzte muss einen vom Stapel ziehen. Die Fracht muss lückenlos untergebracht werden. Übrig gebliebener Frachtraum bringen Minuspunkte, übrig gebliebene Möbelstücke bringen gleich doppelte Minuspunkte. Wer sein Startguthaben von 75 Punkten verbraucht hat, beendet das Spiel. Wer noch am meisten übrig hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
19892
Tags:
ess08
Kategorien:
Legen, Reaktion, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Möbelpacker und die dazugehörigen Lkws sind Thema dieses Spiels. Man muss eine bunt zusammen gewürfelte Fracht auf einem passenden Lkw unterbringen, dies aber unter Zeitdruck. Im Spiel sind 30 LKW-Karten, diese Karten habe unterschiedliche Ladefläche und Ladehöhe für die Fracht. Den Farbwürfeln sind Frachtstücke zugeordnet, die weißen Teile sind eine Einheit groß, die grauen zwei, die orangen Würfel drei, die türkisen vier und die violetten fünf Einheiten groß. Für eine Runde werden alle Spieler reihum alle fünf Farbwürfel und nehmen sich die Anzahl der erwürfelten Farbteile aus dem Vorrat. Haben alle ihre Frachtstücke vor sich liegen, werden jedem Spieler ein oder zwei Lkw-Karten, je nach Spieleranzahl, zugeteilt. Diese werden dann auf Kommando aufgedeckt und alle Spieler wählen möglichst schnell eine der bei einem anderen Spieler ausliegenden Karten, um auf dieser Karte ihre Frachtstücke unterzubringen. Eine selbst aufgedeckte Karte darf man nicht nehmen. Wer sich als letzter entscheidet, darf seine Wahl nicht nehmen, sondern muss, weil er zu langsam war, eine Karte vom Stapel nehmen. Die Fracht muss lückenlos untergebracht werden. Übrig gebliebener Frachtraum bringen Minuspunkte, übrig gebliebene Möbelstücke bringen gleich doppelte Minuspunkte. Wer sein Startguthaben von 75 Punkten verbraucht hat, beendet das Spiel. Wer noch am meisten übrig hat, gewinnt. Zack & Pack ist ein Spiel, das sich großteils im Kopf abspielt, man braucht gutes räumliches Vorstellungsvermögen und schnelle Reaktionen, eher etwas für Freunde des Genres.