
Xenoshyft
In neun Runden muss die Basis gegen den andauernden Angriff
des außerirdischen Schwarms verteidigt werden, der Gegner muss nicht vernichtet
werden, die Verteidiger müssen überleben. Jeder kontrolliert eine Division der NorTec-Armee
- Forschung, SanBereich, Waffenkammer, Waffenforschung, Kasernen und
Kommandozentrale. Nach detaillierten Vorbereitungen spielt man Runden aus
Zugphase, Ressourcenphase mit beliebig Ressourcen kaufen, Aufstellungsphase mit
Karten für Feindeszone und Truppenzone, Kampfphase für jeden Spieler einzeln
mit Feind aufdecken, Reaktion, Kampf, Vorstoß und Sammeln und Sammelphase für
Kartenmanagement.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25970
Tags:
ess15
Kategorien:
Setz-/Position, Experten, komplex, Konflikt/Simulation
Spielbeschreibung
In neun Runden muss die Basis auf
dem Erz liefernden Planeten gegen den andauernden Angriff des außerirdischen
Schwarms verteidigt werden, der Gegner muss nicht vernichtet werden, die
Verteidiger müssen die drei Angriffswellen der Monster überleben.
Jeder Spieler kontrolliert eine
Division der NorTec-Armee - Forschung, SanBereich, Waffenkammer,
Waffenforschung, Kasernen und Kommandozentrale. Im Spiel sind Gegenstandskarten
und Einheitenkarten mit Informationen zu Kosten und Effekten, Monsterkarten
sowie Divisionskarten mit Informationen zu Bonuskarten und nutzbaren Wellenboni.
Nach detaillierten Vorbereitungen spielt man Runden aus: Zugphase mit
Nachziehen auf sechs Karten - Nachschub/Ressourcenphase Erhalt von
Xenosanthem-Erz-Karten im Wert 1, 3 und 6 für Angriffswelle 1, 2 und 3 mit
beliebig Ressourcen kaufen - Aufstellungsphase mit Auslegen von Feind- und
Einheiten auf die Spieltafelleisten, eventuell auch auf Tafeln der Mitspieler -
Kampfphase für jeden Spieler einzeln mit Feind aufdecken, Reaktion, Kampf,
Vorstoß und Sammeln sowie, falls die Basis noch „Lebenspunkte“ hat, einer
Sammelphase für Kartenmanagement von Handkarten und Spieltafeln.
Ein tolles Spiel - man ist
versucht zu sagen, wie von Cool Mini or Not nicht anders zu erwarten – bei dem
einfach alles passt, Grafik, Thema und Mechanismen, es gibt spannende Interaktion
aus der Kooperation und deren Diskussion, der Glücksfaktor aus dem Karten
ziehen ist vorhanden, aber keineswegs dominant. Die Angriffswellen sind eine
enorme Herausforderung, die man erst nach einigen Partien wird bewältigen
können, dementsprechend hoch ist der Wiederspielreiz.