
Wien! Das Spiel
Der Plan zeigt Stationen, Sehenswürdigkeiten und eine Zeitleiste mit Ereignissen und Jahreszahlen. Karten tragen Informationen zur Geschichte Wiens, sieben Ortsmarker liegen aus. Man wählt einen von sieben Würfeln und dann eine von zwei Möglichkeiten: 1) Laut Würfel ziehen, um einen Ortsmarker zu erreichen und Karten zu bekommen, 2) 1 bis 3 Karten spielen und auf der Zeitleiste je nach Kartenart und Markerstandort weiter ziehen bzw. Sonderaktion der roten Karten ausführen. Der Nächste wählt einen Würfel und zieht oder spielt Karten, usw. Sind alle Würfel genommen, wird neu gewürfelt. Wer als Erster das Ende der Zeitleiste erreicht, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24800
Tags:
ess13
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Der Plan zeigt Stationen, Sehenswürdigkeiten und eine bebilderte Zeitleiste. Karten geben historische Informationen. Die Spielfiguren beginnen auf einem beliebigen schwarzen Feld am Plan, sieben Ortsmarker werden zufällig gezogen und auf die auf ihren Unterseiten markierten Plätze gestellt. Jeder Spieler bekommt eine Karte und stellt seinen Zeitstein auf das erste Feld der Zeitleiste. Der Startspieler würfelt alle sieben Würfel. In seinem Zug wählt man einen der noch ausliegenden Würfel und dann eine von zwei Möglichkeiten: 1) Laut Würfel ziehen, um bei einem Ortsmarker Karten zu bekommen. Für Orte außerhalb Wiens gelten Sonderregeln. 2) 1 bis 3 Karten spielen und auf der Zeitleiste weiter ziehen bzw. Sonderaktion der roten Karten ausführen. Wer Aktion 2 wählen möchte, muss trotzdem zuerst einen Würfel aus der Auslage nehmen. Die Zugweite auf der Zeitleiste richtet sich nach der Art der gespielten Karte und nach dem Standpunkt des eigenen Zeitmarkers in Relation zum Ereignis auf der Karte. Wer einen Ortsmarker erreicht, nimmt den Ortsmarker vom Brett und bekommt je nach Zeitpunkt des Erreichens drei bis ein Karten; es gilt ein Handkartenlimit von fünf Karten bei Ende des Zuges. Sind alle Würfel genommen, wird neu gewürfelt. Sind alle Ortsmarker entfernt, werden sieben neue eingesetzt. Sind dafür nicht mehr genug da, werden alle Ortsmarker neu gemischt und sieben eingesetzt. Wer als Erster das Ende der Zeitleiste erreicht, gewinnt. Ein Spiel zur Geschichte einer Stadt, das Wissen vermittelt und gelungen unterhält - Ereignisse und Orte sind geschichtsträchtig und einladend und machen Lust auf mehr Information und Besuch!