Wampanoag

Die Spieler verkörpern Sachems, also Häuptlinge der Wampanoag im 17. Jahrhundert und nutzen Diplomatie, Handel und Krieg im Wettstreit um Ansehen und das Amt des Oberhäuptlings. Zu Beginn ist der Startspieler Häuptling und wirft die Würfel, danach haben alle Spieler die Aktionen Einflussmarker setzen oder versetzen und eine Dorf- oder Seuchenkarte spielen. Dann wählt der Startspieler einen Würfel für ein Ereignis, dieses wird abgewickelt, es werden eventuell Waffenkarten gespielt und Ereignispunkte vergeben, danach werden Dorf- und Gebietskontrollpunkte vergeben. Waren alle Startspieler und sind damit alle Würfel bis auf einen verbraucht, beginnt ein neues Jahr mit neuem Startspieler. War jeder einmal Sachem, gewinnt entweder der Spieler mit den meisten Punkten. Sind alle Dörfer von Pilgern besetzt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17978
Tags:
ess07
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Wieder ein Spiel mit Thema amerikanische Geschichte, die Spieler verkörpern Sachems, Häuptlinge der Wampanoag im 17. Jahrhundert, und nutzen Diplomatie, Handel und Krieg für Ansehen und das Amt des Oberhäuptlings. Zu Beginn ist der Startspieler Sachem und wirft Spieleranzahl+1  Würfel, danach haben alle Spieler die Aktionen Einflussmarker setzen oder versetzen und eine Dorf- oder Seuchenkarte spielen. Dann wählt der Sachen einen Würfel für ein Ereignis, dieses wird abgewickelt, es werden eventuell Waffenkarten gespielt und Ereignispunkte vergeben, danach werden Dorf- und Gebietskontrollpunkte vergeben. Stammesereignisse und auch Pilgerereignisse werden über Mehrheiten für Krieg- oder Friedensmissionen abgewickelt, danach wird gewürfelt und es werden Marker entsprechend dem Ergebnis entfernt oder Karten für Marker eingetauscht.  Weitere Ereignisse sind Pocken oder Pilgerlandung. Bei Landung entscheidet jeder Spieler ob er Land an die Pilger verkauft oder sie bekämpft, Kämpfe werden wieder so wie die Pocken ausgewürfelt und Marker entsprechend reguliert. Waren alle Startspieler und sind damit alle Würfel bis auf einen verbraucht, beginnt ein neues Jahr mit neuem Startspieler. War jeder einmal Sachem, gewinnt entweder der Spieler mit den meisten Punkten. Sind alle Dörfer von Pilgern besetzt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Wie alle Spiele von StrataMax ordentlich gemacht und gut ausgestattet, ist Wampanoag trotz Würfel ein attraktives Spiel mit einiger Taktik, die Abstimmung über Krieg- oder Friedensmission kann die Pläne eines Spielers doch deutlich stören.