
Vikings Gone Wild
Die Wikinger sind übergeschnappt! Clanhäuptlinge wollen den Göttern beweisen, wer der Größte ist, und bekämpfen einander. In Phase 1 der Runde produziert man Gold und Bier, in Phase 2 zieht man fünf Karten + eine pro gebauter Taverne, in Phase 3 hat man beliebig viele Aktionen in beliebiger Reihenfolge - Karten oder Gebäude kaufen, Gemeindehaus ausbauen, Angreifen, Mission erledigen oder Ressourcen austauschen. In Phase 4 lagert man Ressourcen und Phase 5 als Rundenende ist Aufräumphase. Punkte erhält man aus Angriff, Verteidigung, Gemeindehaus und erfüllten Missionen. Erreicht jemand das Siegpunktelimit, gibt es noch Boni aus vier Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27235
Tags:
ess17
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Deckbau
Spielbeschreibung
Die Wikinger sind übergeschnappt! Clanhäuptlinge wollen den Göttern beweisen, wer der Größte ist, bekämpfen einander und wollen Siegpunkte kassieren. Diese gibt es für Angriffe auf andere Clans, erfolgreiche Verteidigung, Ausbau des Gemeindehauses und Erfüllen von Missionen, mit der nötigen Balance zwischen Ausbau von Wirtschaft und Verstärkung der Armee. Die Spieler beginnen mit zwei zufällig gezogenen Missionskarten im Wert Eins, offen auf seinem Tableau ausgelegt, und einem gut gemischten Startdeck aus 6 Bierkarten, 2 Goldkarten und 2 Wikingerkriegern. In Phase I der Runde produziert man Gold und Bier. In Phase II zieht man fünf Karten + eine pro gebauter Taverne von seinem Deck, mit Drakkar kann man eine Karte aus der Vorrunde zusätzlich auf der Hand behalten. In Phase III hat man beliebig viele Aktionen in beliebiger Reihenfolge, einziges Limit sind dafür verfügbare Ressourcen: Karten oder Gebäude kaufen, Gemeindehaus ausbauen, Angriff - immer nur auf ein Gebäude eines Spielers, Mission erledigen oder Ressourcen austauschen. In Phase IV lagert man Ressourcen und Phase V als Rundenende ist Aufräumphase. Punkte erhält man aus Angriff, Verteidigung, Gemeindehaus und erfüllten Missionen. Erreicht jemand das Siegpunkteziel je nach Spieleranzahl, gibt es noch Boni für Erfüllen von vier ausliegenden Bonuskarten und man gewinnt danach mit den meisten Siegpunkten. Ein auf den Punkt getroffenes Thema mit super passender Grafik, und irgendwie benimmt man sich wie ein Wikinger - man macht Beute, ja, sprich, baut sein Deck, aber man haut auch um sich, sprich hat viel Interaktion, viele mögliche Strategien und noch viel mehr Spaß!