
Uluru
Die Tiere verwandeln sich nachts in Traumvögel und fliegen rund um den heiligen Berg Uluru. Doch sie haben spezielle Wünsche, wo und neben wem sie landen wollen, diese Wünsche müssen die Spieler erfüllen, unerfüllte Wünsche bringen Minuspunkte. Eine Runde besteht aus Wunschkarten legen, Traumvögel platzieren und auswerten. 8 Wunschkarten liegen aus und geben an, wo der Vogel sitzen will. Die Spieler versuchen, ihre 8 Traumvögel entsprechend zu platzieren, bevor die Sanduhr abgelaufen ist. Nicht gesetzte Vögel bringen sofort je 1 Minuspunkt, und jeder nicht richtig sitzende Vogel ebenfalls. Die Wunschkarten gibt es in fünf Schwierigkeitsgraden, nicht immer ist eine korrekte Lösung für jeden Vogel möglich. Solovariante und Varianten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind angegeben.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22783
Tags:
nbg11
, sh11fr
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Die Tiere Australiens fliegen als Traumvögel rund um den heiligen Berg Uluru und haben spezielle Wünsche, wo und neben wem sie landen wollen. Werden die Wünsche nicht erfüllt, gibt es Minuspunkte. Eine Runde besteht aus Wunschkarten legen, Traumvögel platzieren und auswerten. Zu Beginn der Runde wird zu jedem Tier am Plan eine Wunschkarte gelegt. Damit steht für jedes Tier fest, in welcher Relation es zum Tier auf der Karte sitzen möchte – daneben, gegenüber oder übers Eck usw. Die Sanduhr wird umgedreht und die Spieler versuchen, ihre 8 Traumvögel entsprechend den Kartenvorgaben auf ihrem eigenen Brett zu platzieren, bevor die Sanduhr abgelaufen ist. Nicht gesetzte Vögel bringen sofort je 1 Minuspunkt, dann wird für jeden Spieler überprüft, ob die Vögel richtig sitzen. Jeder nicht richtig sitzende Vogel bringt ebenfalls einen Minuspunkt in Form einer Glasperle. Die Wunschkarten gibt es in fünf Schwierigkeitsgraden, der Wunsch eines Vogels, vor dem eine Karte seiner Farbe liegt, gilt automatische als erfüllt. Nicht immer ist eine korrekte Lösung für jeden Vogel möglich. Nach sechs Runden gewinnt der Spieler mit den wenigsten Glasperlen. Die Spielregel nennt noch eine Solovariante, die Spielplanrückseite bietet eine doppelte Kartenauslage für zwei Schwierigkeitsstufen, die Karten werden dementsprechend nach Schwierigkeitsstufen sortiert. Uluru ist ein abstraktes Spiel mit wunderschöner Hintergrundstory, ein ideales Training für logisches Denken mit ansprechendem haptischem Reiz. Und nicht vergessen! Beim Nachbarn abschauen wiederholt nur dessen Fehler! Selber denken ist besser und macht mehr Spaß!