
Top 12
Alle spielen gleichzeitig und versuchen eine vollständige Spalte aufsteigender Zahlen auf dem Blatt zu erreichen. Man trägt verdeckt die Startzahlen 10, 20, 30, 40 und 50 beliebig in jeweils eine der Spalten ein, dabei sollte man an die Notwendigkeit aufsteigender Zahlen denken. Der aktive Spieler nennt eine Zahl und würfelt, beides gilt für alle. Für ein Symbol trägt man die Zahl in die entsprechende Spalte ein, für das Jokersymbol in eine beliebige. Wer die Zahl nicht eintragen kann, hat Pech gehabt. Wer als Erster alle 12 Zahlen korrekt aufsteigend eingetragen hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26221
Tags:
ess15
Kategorien:
Familie, Würfel
Spielbeschreibung
Eine der hübschen praktischen Blechdosen von Schmidt Spiele für ein Mitbringspiel, ein flottes kleines Spiel für unterwegs und zwischendurch, ein Würfelspiel, bei dem alle gleichzeitig spielen. Jeder Spieler bekommt ein Wertungsblatt – es zeigt fünf Spalten, je eine für eines von fünf Würfelsymbolen – Hand, Stern, Haus, Baum und Mond. Das sechste Symbol am Würfel hat keine Spalte, es ist ein roter Blitz und fungiert als Joker für alle anderen Symbole. Spielziel ist, als erster eine vollständige Spalte von 12 aufsteigenden Zahlen in einer der Spalten zu erzielen. Zu Beginn trägt jeder Spieler verdeckt die Zahlen 10, 20, 30, 40 und 50 an beliebiger Stelle in einer der Spalten , je eine Zahl pro Spalte. Schon dabei sollte man an die Notwendigkeit aufsteigender Zahlen denken. Der aktive Spieler nennt eine Zahl im Bereich zwischen 1 und 100 und würfelt, Zahl und gewürfeltes Symbol gelten nun für alle Spieler. Für eines der fünf Symbole trägt man die genannte Zahl in die entsprechende Spalte ein, wieder an beliebiger Stelle unter Beachtung der Regel, dass die Reihenfolge aufsteigend sein muss. Wurde das Joker Symbol gewürfelt, kann man sich die Spalte aussuchen, in der man die Zahl einträgt. Wer die Zahl nicht eintragen kann, hat Pech gehabt. Wer als Erster alle 12 Felder einer Spalte korrekt mit aufsteigenden Zahlen gefüllt hat, gewinnt. Wie schon oben gesagt, schnell, flott, witzig, und auf jeden Fall ein Solitärspiel, jeder nennt natürlich eine für sich selbst günstige Zahl und beim Nachbarn abschreiben führt bestenfalls zu einem ex aequo Sieg. Ein super Spiel fürs Urlaubsgepäck!