Stratego Card Game

Stratego nicht am Brett, sondern mit 23 Karten pro Spieler. Vom verdeckten Deck zieht man 8 Karten, legt fünf verdeckt als Front aus und nimmt drei auf die Hand. Rot beginnt. Ein Zug besteht aus Nachziehen auf drei Karten, Angreifen der gegnerischen Front mit einer Karte der eigenen Front - beide werden aufgedeckt - und Auffüllen von Lücken in der Front aus der Hand. Die höhere Karte gewinnt den Angriff und wird verdeckt zurückgelegt, die andere geht aus dem Spiel. Spion, Aufklärer, Fahne und Bombe haben Sonderfunktionen. Man gewinnt, wenn man die gegnerische Fahne erobert oder der Gegner nicht angreifen kann.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
25780
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Klassiker Stratego, diesmal mit 23 Karten für jeden Spieler. Vom verdeckten Deck zieht man zu Beginn acht Karten, von denen man fünf als Schlachtlinie auslegt und drei als ersten Nachschub auf die Hand nimmt. Rot beginnt, dann sind die Spieler abwechselnd am Zug. Ein Zug besteht, wenn nötig, aus Nachziehen auf drei Karten sowie Angreifen der gegnerischen Front mit einer Karte der eigenen Front und Auffüllen von Lücken in der Front aus der Hand. Für einen Angriff wählt man eine Karte aus der eigenen Schlachtlinie, deckt sie auf und berührt damit eine Karte der gegnerischen Schlachtlinie. Der Gegner deckt diese Karte auf und beide Karten werden verglichen. Die höhere Karte gewinnt den Angriff und wird verdeckt an ihren Platz zurückgelegt, die andere geht aus dem Spiel. Im Fall gleich starker Karten gehen beide aus dem Spiel. Spion, Aufklärer, Fahne und Bombe haben Sonderfunktionen: Der Spion gewinnt, wenn er den Feldmarschall angreift, verliert aber immer, wenn er angegriffen wird. Statt eines Angriffs kann man den Spion aufdecken und die Handkarten des Gegners anschauen. Mit dem Aufklärer kann man zwei Karten der gegnerischen Schlachtlinie anschauen. Eine Bombe entfernt die angreifende Karte aus dem Spiel. Man kann die eigene Fahne in der Schlachtlinie auch aufdecken und die gesamte Schlachtlinie abräumen, alles neu mischen und eine neue Schlachtlinie auslegen. Man gewinnt, wenn man die gegnerische Fahne erobert oder der Gegner nicht angreifen kann. Eine handliche Variante von Stratego, leicht mitzunehmen und überall spielbar, mit allen wesentlichen Elementen des Brettspiels, erlaubt aber schnellere Strategieänderungen.