
Sticky Chameleons
Hungrige Chamäleons auf Insektenfang! Sechs Arten Insekten, jeweils in fünf Farben, liegen auf dem Tisch, Wespen dazwischen. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel für Insekt und Farbe und alle Spieler versuchen gleichzeitig schnellstens mit ihrer klebrigen Zunge dieses Insekt zu fangen. Gelingt es, können es die anderen auch von der Zunge fangen, bis man es zurückgelegt hat. Wer eine Wespe erwischt, wird gestochen; hat man sie auf der Zunge, wenn man das Insekt zurücklegt, bekommt man keinen Yummy-Marker. Hat man das Insekt zurück am Tisch und ist ungestochen, bekommt man einen Yummy-Marker. Wer den 5. Yummy-Marker erhält, gewinnt das Spiel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27740
Tags:
nbg18
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Sammeln
Spielbeschreibung
Man ist ein kleines hungriges Chamäleon und geht daher auf Insektenfang und versucht sich die fettesten und saftigsten Insekten zu schnappen. Zur Auswahl stehen sechs Arten von Insekten in verschiedenen Formen - T für die Libelle, L für die Heuschrecke, Rechteck für die Spinne, Welle für die Raupe, Kreis für den Käfer und Stern für die Mücke, jedes Insekt gibt es fünf Farben. Die Insekten und dazwischen fünf Wespen werden auf dem Tisch ausgebreitet. Der aktive Spieler würfelt einen Farbwürfel - er zeigt einmal rosa, lila, blau und gelb sowie zweimal grün - und einen Insektenwürfel, das Resultat bestimmt das aktuell zu fangende Insekt. Alle Spieler versuchen gleichzeitig schnellstens mit ihrer klebrigen Zunge dieses Insekt zu fangen. Gelingt es, entfernt man es mit seiner aktiven Hand und legt es zurück. Während es noch an der Zunge hängt, können es die anderen Spieler auch von der Zunge wegfangen. Man darf nur das richtige gefangene Insekt mit der Hand berühren, um es von der Zunge zu nehmen, kein anderes Insekt oder eine Wespe darf mit der Hand berührt werden. Für ein erfolgreich gefangenes und zurückgelegtes Insekt bekommt man einen Yummy-Chip. Andere mit dem aktuellen Insekt gefangene Insekten legt man einfach zurück. Wer eine Wespe erwischt, wird gestochen; hat man sie auf der Zunge, wenn man das Insekt zurücklegt, bekommt man keinen Yummy-Marker. Hat man das Insekt zurück am Tisch und ist ungestochen, bekommt man einen Yummy-Marker. Wer den 5. Yummy-Marker erhält, gewinnt das Spiel. Witziges Thema, entzückende Ausstattung und viel Spaß mit den klebrigen Zungen, die nicht immer ganz so wollen wie man selbst!