
Sia Sola
Auf einem Spielbrett mit 12 Feldern stehen 2 große Steine links und rechts am mittleren Feld der Dreierreihe. Man soll die Positionen der großen Steine tauschen. Die kleinen Steine bestimmen die Zugmöglichkeiten der großen Steine. Deren Züge verändern die Positionen der kleinen Steine. Diese werden entsprechend der gewählten Aufgabenkarte eingesetzt. Ein großer Stein zieht auf ein Nachbarfeld, wenn dort kein großer Stein steht und nur auf einem der Eckpunkte seines Feldes ein kleiner Stein steht. Danach wechselt der kleine Stein an den anderen Eckpunkt der vom großen Stein überquerten Linie. Lösungen sind angegeben.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
21774
Tags:
ess09
Kategorien:
Legen, Denken, Solitär
Spielbeschreibung
Die Sache schaut ganz harmlos aus, ein Brett mit 12 Feldern im Raster 4x3, in der mittleren Vierrerreihe sind die beiden äußeren Felder markiert. Auf diesen Feldern werden die beiden großen Spielsteine in den Farben rot und schwarz eingesetzt, rot immer links und schwarz immer rechts, wenn das Brett quer vor dem Spieler liegt. Zu dieser Grundposition gibt es nun 32 verschiedene Aufgaben, in jeder Aufgabe muss die Position der beiden großen Steine vertauscht werden. Die Aufgaben unterscheiden sich durch die Anordnung der 6 kleinen Spielsteine, die an den Kreuzungspunkten der Rasterlinien stehen. Interessant wird das ganze durch die Wechselwirkungen der kleinen und großen Steine - Die kleinen Steine bestimmen die Zugmöglichkeiten der großen Steine. Deren Bewegungen wiederum verändern die Positionen der kleinen Steine: Ein großer Stein zieht auf ein Nachbarfeld, wenn dort kein großer Stein steht und nur auf einem der Eckpunkte seines Feldes an der Trennlinie zum Zielfeld ein kleiner Stein steht. Danach wechselt der kleine Stein an den anderen Eckpunkt der vom großen Stein überquerten Linie. Die Aufgaben variieren von einfach bis sehr anspruchsvoll. Lösungen sind angegeben, es stehen immer die Ziffern der Standorte der beiden großen Steine angegeben, 2/11, 5/11, bedeutet also rot ist von Feld 2 auf Feld 5 gezogen. Auf jeden Fall eine anspruchsvolle Herausforderung, die kleinen Spielsteine sind extrem wichtig! Sie geben nämlich Wege frei oder sperren Wege, Vorausdenken ist gefragt, denn man kann sie nicht aktiv bewegen, sondern immer nur als Folge eines Bewegung der großen Steine.