
Schreck und weg!
Die Tiere im Spiel sind schreckhaft und lassen sich von anderen Tieren verjagen. Je nach Spieleranzahl erhält man eine Zielkarte für Farbe und Art des Tiers oder nur Farbe oder Art. 32 Tierkarten werden im Raster 8x4 ausgelegt. Die Erschreck-Regel: Elefant->Hund->Katze->Maus->Elefant. Man wählt ein Tier und erschreckt ein orthogonal benachbartes, es wird entfernt und das verursachende Tier kann in die Lücke nachrutschen. Ist eine Spalte leer oder kein Tier kann mehr erschreckt werden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus verbliebenen Tieren in der Auslage laut eigener Zielkarte(n). Mit Team-, Junior- und Solo-Varianten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27622
Tags:
nbg18
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Die Tiere im Spiel sind schreckhaft und lassen sich von anderen Tieren verjagen. Je nach Spieleranzahl erhält man eine Zielkarte für Farbe und Art des Tiers oder nur für Farbe oder nur für Art. 32 Tierkarten werden im Raster 8x4 ausgelegt. Die Erschreck-Regel: Elefant->Hund->Katze->Maus->Elefant. Man wählt ein Tier im Raster und erschreckt ein orthogonal benachbartes, es läuft weg, das heißt, es wird aus der Auslage entfernt und das verursachende Tier kann, muss aber nicht, in die Lücke nachrutschen. Die Lücke wird durch Verschieben aller darüber liegenden Karten gefüllt. Ist eine Spalte leer oder kein Tier kann mehr erschreckt werden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus verbliebenen Tieren in der Auslage laut eigener Zielkarte(n), jedes ist einen Punkt wert. In einer Team-Variante spielt man in 2er-Teams, ein Spieler hat die Farb-Ziel-Karte, der andere die Art-Ziel-Karte, Informationen dürfen nicht ausgetauscht werden. In der Variante für bis zu acht Spieler bekommen die Spieler entweder Art- oder Farb-Zielkarte und das Spiel endet mit zwei leeren Spalten. Die Junior-Variante für bis zu acht Spieler wird ebenso gespielt, endet aber bereits mit einer leeren Spalte. In Solo-Variante 1 will man - ohne Zielkarten - alle Tiere bis auf eines vom Tisch zu verscheuchen, in der Solo-Variante 2 will man möglichst viele Tiere verscheuchen und dabei die wenigsten Punkte machen, man punktet für verbliebene Tiere in der Auslage und Übereinstimmung mit Farb- und Art-Ziel-Karte. Nett und einfach, die Raffinesse im Spiel liegt darin, den anderen Spielern möglichst wenig neue Erschreck-Möglichkeiten durch Karten verschieben zu bieten!