
Schnipp es!
Eine Fußballsimulation mit der Grundidee, die Pöppel der eigenen Mannschaft so zu schnippen, dass der Ball sich Richtung gegnerisches Tor bewegt. Der aktive Spieler würfelt auf dem Plan und der Würfel bleibt als Schiedsrichterhindernis liegen! Berührt der Würfel Figur, Tor oder Ball oder rollt vom Feld, kassiert man Rote oder Gelbe Karte. Ansonsten schnippt man sooft eigene Figuren wie man Augen gewürfelt hat, beliebig auf die Figuren verteilt, aber jede Figur höchstens drei Mal, für eine 1 jedoch darf man jede seiner Figuren einmal schnippen. Mit Regeln für alle Spezialfälle. Wer den Ball mit vollem Umfang unter der Torkarte durchschnippt, hat ein Tor geschossen! Wer die vereinbarte Toranzahl erreicht, gewinnt! Edition 3-teiliger Pöppel
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24633
Tags:
ess13
Kategorien:
Sport, Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Ab und zu gibt es etwas Neues, bei dem man sich fragt, warum es das nicht schon längst gegeben hat - wie beim neuen dreiteiligen Pöppel, der aus verschiedenen Farbsegmenten beliebig zusammengesetzt wird. Diese Möglichkeit beliebiger Farbkombination legt die Idee, damit Mannschaftsdressen zu simulieren, nahe - voilá, hier ist Schnipp es!, eine Fußballsimulation. Die Grundidee ist, die Pöppel der eigenen Mannschaft so zu schnippen, dass der Ball sich Richtung gegnerisches Tor bewegt. Aber ist man zu stürmisch und schnippt den Pöppel um, ist der Angriff schon vorbei. Man wählt Ascheplatz- oder Rasenseite des Plans und jedes Team verteilt seine Pöppel beliebig in seiner Hälfte. Zu Beginn würfelt jeder einmal, wer den kleineren Wert hat, beginnt mit diesem Wert, danach würfelt immer der aktive Spieler, auf dem Plan, und der Würfel bleibt als Schiedsrichterhindernis liegen! Berührt der Würfel Figur, Tor oder Ball oder rollt vom Feld, kassiert man Rote oder Gelbe Karte. Ansonsten schnippt man sooft eigene Figuren wie man Augen gewürfelt hat, beliebig auf die Figuren verteilt, aber jede Figur höchstens drei Mal, für eine 1 jedoch darf man jede seiner Figuren einmal schnippen. Es gibt genaue Regeln für umgefallene eigene oder gegnerische Figuren, Seitenaus, Toraus und Abstoß, auch für Mindestabstand von Figuren beim Umstellen von Pöppeln. Wer den Ball mit vollem Umfang unter der Torkarte durchschnippt, hat ein Tor geschossen! Wer die vereinbarte Toranzahl erreicht, gewinnt! Einfach, einfach nett, funktioniert gut, und wie auf dem Fußballplatz entscheidet die eigene Fähigkeit, wenn auch nur beim Schnippen, über den Spielausgang!