
Schlaue Köpfchen
Schlaue Köpfchen ist gedacht als Spiel für Eltern und Kinder, es ist weniger wichtig aufgaben erfolgreich zu erledigen, es soll probiert und versucht werden. Die Fragen werden in drei Kategorien gestellt: Allgemeinbildung, Fitness und Sieh an! Wer dran ist würfelt, setzt die Spielfigur auf das nächste Feld der erwürfelten Farbe und bekommt eine Aufgabe in dieser Kategorie gestellt. Auch wenn die Aufgabe nicht gelöst wurde, wird im nächsten Zug wieder gewürfelt und gezogen. Auf dem Glücksfeld darf man ein zweites Mal würfeln und ziehen. Im Zielfeld wird auch noch eine Aufgabe in der erwürfelten Farbe erledigt und das Spiel ist zu Ende. Die Karten für Zweijährige sind speziell markiert.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22477
Tags:
ess10
Kategorien:
Kinder, Lernen, Quiz, Kleinstkinder
Spielbeschreibung
Schlaue Köpfchen ist gedacht als Spiel für Eltern und Kinder, es ist weniger wichtig aufgaben erfolgreich zu erledigen, es soll probiert und versucht werden. Die Fragen werden in drei Kategorien gestellt: Allgemeinwissen – diese Fragen sollen die Neugier herausfordern und Kinder anregen, mehr über die Welt und ihre Umgebung zu lernen, Fitness und Motorik – diese Aufgaben bringen Spass ins Spiel und trainieren Grob- und Feinmotorik. Verstehen und Logik als dritte Kategorie soll das kreative Denkvermögen fördern, Bauaufgaben mit Schaumstoffblöcken trainieren das räumliche Vorstellungsvermögen und auch noch die Farben! Wer dran ist würfelt, setzt die Spielfigur auf das nächste Feld der erwürfelten Farbe und bekommt eine Aufgabe in dieser Kategorie gestellt. Auch wenn die Aufgabe nicht gelöst wurde, wird im nächsten Zug wieder gewürfelt und gezogen. Die spielbegleitenden Eltern können für die Aufgaben Hinweise geben, Erklärungen liefern oder sonst nötige Hilfestellung geben. Auf dem Glücksfeld darf man ein zweites Mal würfeln und ziehen. Im Zielfeld wird auch noch eine Aufgabe in der erwürfelten Farbe erledigt und das Spiel ist zu Ende. Die Karten für Zweijährige sind speziell markiert, sie können für Spiele mit älteren Kindern aussortiert werden. Da das Spiel nur mit begleitenden Erwachsenen gespielt werden kann, sind auf den Karten keine Antworten bzw. Lösungen angegeben. Schlaue Köpfchen ist ein attraktiver Ansatz, schon für Zweijährige mit guter Auswahl an Fragen und Aufgaben ein etwas länger dauerndes Regelspiel umzusetzen, der Reiz der gelösten Aufgaben lässt die Zeit schnell vergehen.