
Rippel Tippel Käfergetrippel
Die Käfer im Käferland sind außer Rand und Band, und das im wahrsten Sinn des Wortes, sie sind in ihre Bestandteile zerfallen, die Kinder müssen helfen, sie wieder richtig zusammenzusetzen. Für den Körper muss eine 1, für den Kopf eine 2, eine 3 für die Fühler usw. gewürfelt werden, wer als erster seinen Käfer beisammen hat, gewinnt. Die Teile sind handlich und leicht zusammenzusetzen, die fertigen Käfer sind hübsch und regen zu anderen Spielideen an.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
10694
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Spielbeschreibung
Die Käferteile müssen aber der Reihe nach zusammengesetzt werden, man darf nicht wahllos sammeln, sondern zuerst mit dem Körper beginnen. Dafür muß jeder Spieler eine 1 würfeln. Wer es nicht schafft, gibt den Würfel weiter. Wer eine 1 würfelt, nimmt sich einen Käferkörper und darf gleich noch einmal würfeln. Diesmal muß es aber eine 2 sein, für den Käferkopf. Und wieder geht es wie vorher weiter - wer kein Teil nehmen kann, gibt den Würfel weiter, wer die richtige Zahl in der richtigen Reihenfolge erwürfelt, nimmt sich das entsprechende Teil und darf noch einmal würfeln, um vielleicht gleich das nächste Stück zu bekommen. Aber Achtung! Wer Kopf und Körper hat, hat einen großen Vorteil! Er darn nun die restlichen Teile einsammeln, so wie er sie erwürfelt, ganz ohne jede Vorschrift oder Reihenfolge. Wer seinen Käfer als erstes zusammengesetzt hat, hat gewonnen!