
Planet
Ein Pentagondodekaeder mit magnetischen Punkten auf jeder Fläche repräsentiert den eigenen Planeten, Stapel von Kontinentalplättchen werden vorbereitet, 20 Tierkarten liegen laut Vorgabe aus und man erhält eine geheime Zielkarte Lebensraum. Eine Runde besteht aus Kontinentalplättchen aufdecken und ab Runde 3 dem Ursprung des Lebens. In Runde 1 und 2 werden Kontinentalplättchen aufgedeckt; jeder wählt ein Plättchen pro Runde und legt es auf seinen Planeten. Für Ursprung des Lebens prüft man, ober der eigene Planet die Voraussetzungen der für die Runde ausliegenden Tierkarten erfüllt – die meisten Gebiete eines Lebensraums, ODER das größte Gebiet eines Lebensraums, entweder angrenzend oder nicht angrenzend an einen anderen Lebensraum. Wer eine Karte am besten erfüllt, legt sie vor sich ab. Nach 12 Runden prüft man noch die Zielkarte und wertet Tierkarten und Lebensräume in Relation zur Zielkarte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
32515
Kategorien:
Flächen-Management, Gebietskontrolle, Tiere, Terrain, Gelände, Lebensräume, Ziele erreichen