Penta

14 Penta-Teile unterscheiden sich in Form und Farbe. Um eine Aufgabe zu lösen, müssen die richtigen Teile so auf die Spielfläche gelegt werden, dass sie die farblich entsprechenden Felder abdecken und die gesamte Fläche ausfüllen. Die 60 Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Es darf kein Teil in den Randbereich hineinragen und die gesamte Fläche muss abgedeckt werden. Jede Aufgabe hat eine eindeutige Lösung, die Lösungen sind angegeben.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
22515
Tags:
ess10
Kategorien:
Detektiv, Legen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

1 - 1 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Denksportaufgaben sind derzeitig offenbar sehr gefragt, demgemäß bietet auch Schmidt etwas in diesem Bereich an. Penta ist ein Legespiel um geometrische Formen, es geht um flächendeckende Auslage laut Vorgabe. 14 Penta-Teile unterscheiden sich in Form und Farbe. Sie sind alle aus Quadraten zusammengesetzt und es gibt Teile aus 3, 4 und fünf Quadraten. Jeder der Teile hat eine andere Farbe. Die 30 doppelseitigen Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen sortiert, es ist immer eine Fläche mit farbigen Quadraten darin vorgegeben. Um eine Aufgabe zu lösen, müssen die richtigen Teile so auf die Spielfläche gelegt werden, dass sie die farblich entsprechenden Felder abdecken und die gesamte Fläche ausfüllen. Es darf kein Teil in den Randbereich hineinragen und, die gesamte Fläche muss abgedeckt werden. Jede der 60 Aufgaben hat eine eindeutige Lösung, die Lösungen sind angegeben. Es müssen bei einigen Aufgaben auch Teile gelegt werden, deren Farben auf der Fläche nicht vorkommen, um die Fläche völlig auszufüllen. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und auf das Wesentliche reduziert, es gibt keine Mitspieler, keine Siegbedingungen, kein Zeitlimit, keine Belohnungen für gelöste Aufgaben, außer der Befriedigung, die Aufgabe gelöst zu haben! Denkvergnügen pur beim Drehen und Wenden der bunten Teile und grad wenn man denkt, da ist ein Fehler, das geht nicht, geht’s dann plötzlich doch! Sehr praktisch ist die Verpackung, man kann die Aufgabenkarten in der Dose lassen und die nicht gebrauchten Teile darunter oder im Deckel, so kann man auf kleinstem Raum und vor allem unterwegs gut spielen.