Patchwork Doodle

Acht Flickenkarten mit geometrischen Formen aus Quadraten liegen aus. Man zeichnet den Flicken auf seiner Startkarte auf seinem Blatt ein. Für einen Zug wird einmal gewürfelt und die Figur im Flickenkreis entsprechend bewegt; dann können alle den erreichten Flicken einzeichnen oder passen oder eine Sonderaktion nutzen. Nach sechs Zügen wird gewertet - man wählt ein Rechteck und punktet für das größte Quadrat im Rechteck plus weitere Zeilen oder Spalten im Rechteck. Im 6. Zug der dritten Runde hat man die Wahl zwischen den drei restlichen Flicken. Nach der dritten Wertung zieht man ein Punkt pro freiem Feld ab und gewinnt man den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28166
Tags:
nbg19
Kategorien:
Zeichnen, Flächen-Management, Gebietskontrolle
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

8 - 1 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  In dieser Variante von Patchwork soll das Flickenkunstwerk auf einem Reißbrett, sprich Wertungsblatt, gezeichnet werden. Acht von 30 Flickenkarten mit geometrischen Formen aus ein bis sieben Quadraten liegen im Kreis aus, die Spielfigur beginnt zwischen zwei beliebigen Flickenkarten. Man zeichnet den Flicken auf seiner Startkarte auf seinem Reißbrett = Blatt ein. Dann werden drei Runden aus je sechs Zügen gespielt: Für einen Zug wird gewürfelt und die Figur im Flickenkreis entsprechend um 1, 2 oder 3 Karten weiterbewegt; dann können alle den erreichten Flicken auf ihrem Reißbrett einzeichnen oder passen und/oder eine Sonderaktion- jede nur einmal - nutzen. Eine Sonderaktion kann man jederzeit, auch nach Passen oder auch während einer Wertung, machen: Statt den durch die Spielfigur markierten Flicken dessen linken oder rechten Nachbarn zeichnen - ein Einzelfeld im Reißbrett markieren - den aktuellen Flicken zweiteilen und einen der beiden Teile einzeichnen - eine der anderen Sonderaktionen ein zweites Mal ausführen. Nach sechs Zügen wird die Runde gewertet - man wählt ein Rechteck in der markierten Gesamtfläche und punktet für das größte Quadrat in diesem Rechteck plus weitere Zeilen oder Spalten im Rechteck. Im 6. Zug von Runde 3 wird nicht gewürfelt, man wählt einen der drei restlichen Flicken. Nach der dritten Wertung zieht man ein Punkt pro freiem Feld ab und gewinnt man den meisten Punkten. Wieder Flächen füllen von Uwe Rosenberg; im direkten Vergleich zu Second Chance ist Patchwork Doodle planbarer - man sieht die möglichen Formen; zusätzlicher Pfiff kommt von den Sonderaktionen und der raffinierten Wertung.