
Oss
Die Stämme wollen den Häuptling wählen, dazu wirft man den Vaterwürfel und erledigt Aufgaben. Ein Spiel besteht aus vier Runden mit den Teilen Legen der Stammeskarten, Aufgaben, Herausforderung, ziehen einer Stammeskarte und neue Aufgaben. Der Vater-Würfel wird geworfen und mit der Wurfhand wieder gefangen, die andere Hand nutzt man gleichzeitig zum Erledigen der Aufgaben, zum Beispiel einsammeln von weiteren Würfeln oder Würfel einzeln auf den Tisch legen, etc.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25180
Tags:
ess13
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Die Stämme wollen den Häuptling durch Lösen von Aufgaben wählen. Vier Runden bestehen aus den Phasen Legen der Stammeskarten - Aufgaben - Herausforderung - Stammeskarte ziehen - Neue Aufgaben. Grundsätzlich wird immer der „Vater“ Würfel mit einer Hand geworfen und muss mit derselben Hand wieder gefangen werden; gleichzeitig wird die Aktion der Aufgabe durchgeführt, zum Beispiel einen Würfel vom Tisch nehmen. Die Aufgabenkarten teilen sich in Karten für ein Solo und Karten für ein Duell. Man legt in Phase 1 der Runde eine Stammeskarte aus der Hand zu einer der Solo-Aufgaben. Hat nur ein Spieler eine Aufgabe gewählt, versucht er sie allein zu lösen, natürlich während er den Vater Würfel wirft und fängt. Schafft er es, behält er die gespielte Stammeskarte. Haben mehrere Spieler eine Aufgabe gewählt, werden die ersten beiden Karten dort zum Duell-Stapel verschoben; bei weiteren Karten bei dieser Aufgabe müssen diese Spieler die Aufgabe als Solo lösen. Nach dem Duell nimmt der Gewinner eine der beiden Stammeskarten für sich, die zweite geht aus dem Spiel. Wer bei Ergebnissen bei Solo oder Duell nicht zufrieden ist, oder es nicht geschafft hat, kann es mit Spielen einer weiteren Stammeskarte nochmals probieren, diese geht aus dem Spiel. Sind alle Aufgaben erledigt, wird die oberste Herausforderung umgedreht, und von allen Spielern erledigt, der Gewinner bekommt die Karte. Dann wird eine neue Stammeskarte gezogen und neue Aufgaben werden aufgedeckt. Nach vier solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf den gesammelten Karten. Oss liefert eine witzige Abwandlung der Knöchelchenspiele, nicht schwer, aber schwierig!