NInja Taisen
Ein 100-jähriger Frieden endet und man will das versteckte feindliche Dorf finden. Man kontrolliert 10 Ninjas und gewinnt mit Erreichen des feindlichen Dorfs oder Eliminieren der gegnerischen Kräfte. Die Auslage aus Konfliktorten, verstecktem Dorf, Anführer und Ninjas wird vorbereitet. Man würfelt und bewegt Ninjas Richtung feindliches Dorf; treffen sie auf feindliche Ninjas, kämpfen die jeweils obersten Karten: Kenjutsu schlägt Ninjutsu schlägt Youjutsu schlägt Kenjutsu. Bei gleichen Karten gewinnt die höhere Zahl. Der Verlierer wird abgeworfen, und der Kampf wiederholt, wenn auf beiden Seiten noch Karten ausliegen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
JapanischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25755
Tags:
ess14
Kategorien:
Karten, Würfel
Spielbeschreibung
Ein 100-jähriger Frieden endet und man will das versteckte feindliche Dorf finden. Man kontrolliert zehn Ninjas und gewinnt, wenn man das feindliche Dorf am Ende der Runde besetzt hat, oder durch Eliminieren aller gegnerischen Kräfte. Schlachtfelder als Konfliktorte werden in einer Reihe ausgelegt, jeder der beiden Spieler legt sein verstecktes Dorf von sich aus gesehen links davon an und darunter seinen Anführer und nach genauer Vorgabe seine Ninjas, gut gemischt, ans Dorf. In seinem Zug würfelt man die drei Würfel, wählt einen ungenutzten Würfel und lässt einen Ninja der gleichen Farbe so viele Schritte = Schlachtfelder Richtung feindliches Dorf vorrücken. Ninjas kann man nur bewegen, wenn darüber nicht mehr als zwei Karten liegen, obenauf liegende Ninjas nimmt man mit. Den Anführer kann man mit jedem Würfel bewegen, aber nur einmal im Zug. Trifft man dabei auf einen feindlichen Ninja, kämpfen die beiden jeweils obersten Karten: Kenjutsu schlägt Ninjutsu schlägt Youjutsu schlägt Kenjutsu. Bei gleichen Karten gewinnt die höhere Zahl. Der Verlierer wird abgeworfen, und der Kampf wiederholt, wenn auf beiden Seiten and diesem Schlachtfeld noch Karten ausliegen. Man kann sich nicht freiwillig zurückziehen. Ist ein Kampf vollständig erledigt, kann man mit ungenutzten Würfeln weitere Bewegungen ausführen. Ein schnelles Spiel mit hohem Wiederspielwert und sehr effektivem weil einfachem Kampfsystem, attraktiv auch durch die liebevoll ausgearbeitete Hintergrundgeschichte. Auch die Regeln sind leicht zu merken und dank seiner handlichen Größe und des geringen Platzbedarfs kann man das Spiel auch gut mitnehmen und überall spielen.