Monster Diner
Mitarbeiter braucht der Monster Diner, doch die Auswahl und
Anzahl muss passen, drei Köche sind nicht gut, wenn der Eisverkäufer fehlt.
Daher kommt es auf die beste Mischung an, doch jedes Monster hat andere
Kriterien für Punkte. Jeder Spieler hat ein Brett, von dem aus er die
Mitarbeiter in die Küche schiebt. Reihum zieht man eine Karte und legt sie auf
sein Brett oder das eines Mitspielers, dort können während des Zugs aber nur 2
Karten liegen. Legt man bei sich die dritte Karte hin gehen alle Mitarbeiter in
die Küche. Ist der Stapel leer, gehen alle verbliebenen Karten in die Küchen
und man nutzt zuerst Sets aus Restaurantkritiker und Sternekoch, dann wertet
man die Punkte des Küchenchefs und dann alle anderen Punkte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27852
Tags:
nbg19
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Mitarbeiter gesucht für den Monster Diner! Auswahl und
Anzahl müssen passen, denn drei Köche sind nicht gut, wenn der Eisverkäufer
fehlt, und jedes Monster hat andere Kriterien für Punkte.
96 Karten für zehn Arten Mitarbeiter, aber auch
unzufriedenen Gästen, sind gestapelt; jeder Spieler hat sein eigenes Board mit
drei Positionen für Karten, von dem aus er die angeheuerten Mitarbeiter in die
Küche schiebt.
Reihum zieht man eine Karte und legt sie auf sein Board oder
das eines Mitspielers, aber dort nur auf die beiden seitlichen Positionen, die
mittlere Kartenposition darf man als Mitspieler nicht belegen. Auch bei sich
selbst belegt man zuerst die beiden Positionen links und rechts von der
Mittelposition. Legt man bei sich die dritte Karte, also eine Karte auf die
Mittelposition, schiebt man alle Mitarbeiter in die Küche und ordnet sie dort
nach Sorten. Legt jemand die letzte Karte vom Stapel auf ein Board, werden alle
Karten von den Boards in die Küchen verschoben und sortiert. Dann werden die
Küchen gewertet; man nutzt zuerst Sets aus Restaurantkritiker und Sternekoch, diese
beiden Karten können eine Karte ersetzen oder man kann sie nutzen, um eine
unerwünschte Karte zu entfernen, denn manche Monster bringen Punkte nach Anzahl
oder kosten sogar Punkte bei Überschuss oder punkten in Gruppen, der Küchenchef
punktet nur, wenn man alle bei ihm gelisteten Monster hat etc.
Ein hübsches Ärgerspiel – man schiebt den Anderen die
Monster zu, die Punkte kosten, und upps, plötzlich hat man selbst einen vierten
Floristen und braucht einen fünften oder muss den vierten loswerden! Set
sammeln mit Pfiff!