
Monopoly Revolution
Ein rundes Spielbrett und neue Felder revolutionieren Monopoly! Man würfelt, zieht und handelt das erreichte Liegenschaftsfeld wie gewohnt ab. Neu sind die Zonen-Felder: Alle Felder des Plans gehören zu einer von vier Zonen – Fußgänger, Fahrrad, Auto oder Rakete, in jeder Zone gibt es ein Zonenfeld. Dort muss man entweder eine Zone wählen, und alle Spieler wickeln ein Ereignis ab, oder man muss eine freie Liegenschaft versteigern. Sind alle vergeben, kann man einen Tausch erzwingen. Zahlungen, Auktionen und Ereignisse werden wie in Monopoly Banking über Bankkarten und die Spieleinheit abgehandelt. Österreich-Variante
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
22453
Tags:
ess10
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Setz-/Position, Sammeln
Spielbeschreibung
Ein nettes Wortspiel – Revolution bedeutet auf Umdrehung, und beides kann man jetzt haben, Ein rundes Spielbrett und neue Felder revolutionieren Monopoly! Diese Ausgabe greift auf den Kartenleser aus Monopoly Banking zurück, Zahlungen, Auktionen und Ereignisse werden über Bankkarten und die Spieleinheit abgehandelt. Neu an dieser Einheit, genannt Bankkartenleser, sind die Musik- und Soundeffekte. Die Grundregeln sind die bisher bekannten: Man würfelt, zieht und handelt das erreichte Liegenschaftsfeld wie gewohnt ab. Neu sind 4 Versorgungswerke statt der gewohnten zwei und dazu die Zonen-Felder: Alle Felder des Plans gehören zu einer von vier Zonen – Fußgänger, Fahrrad, Auto oder Rakete - in jeder Zone gibt es ein Zonenfeld. Landet man auf solch einem Zonenfeld, muss man entweder eine Zone wählen oder man muss eine freie Liegenschaft versteigern. Wählt man die Zone, liefert der Bankkartenleser ein Ereignis, das nun alle in der gewählten Zone anwesenden Spieler abwickeln müssen. Wählt man Versteigerung und alle möglichen Liegenschaft sind bereits vergeben, kann man einen Deal erzwingen. Dies ist nur möglich, wenn man selbst ein Grundstück besitzt, das zu keiner vollständigen Gruppe gehört. Hat man so ein Grundstück, sucht man sich ein Grundstück aus, das im Besitz eines anderen Spielers ist und ebenfalls nicht zu einer vollständigen Gruppe gehört, und tauscht die Besitzrechtskarten. Der andere Spieler kann diesen Tausch nicht verhindern. Wie schon gesagt, rundherum eine runde Sache, ein anderes Spielgefühl und durch die Zonen auch andere taktische Möglichkeiten.