
Marrying Mr. Darcy
Als einer der weiblichen Charaktere aus Jane Austen’s Pride and Prejudice will man sich bestmöglich als mögliche Ehefrau für die verfügbaren Verehrer präsentieren. Man besucht Veranstaltungen und arbeitet an seinem Charakter und kann auch Vorteile aus List gewinnen; man kann einen Antrag ablehnen, läuft aber Gefahr, eine Alte Jungfer zu werden. Das Spiel besteht aus den Abschnitten Umwerben und Antrag. Im Abschnitt Umwerben zieht man eine Ereigniskarte, befolgt die Anweisungen und wirft eventuell eine Charakterkarte ab. Sind alle Ereigniskarten gespielt, würfelt man für den Verehrer, der den Antrag macht, entscheidet sich, ob man ihn annimmt und wertet aus - man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme aus Charakter- und Heiratspunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26768
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Literatur
Spielbeschreibung
Als eine der jungen Damen aus Jane Austens Stolz und Vorurteil will man sich den Verehrern bestmöglich präsentieren. Man geht aus, verbessert seinen Charakter und verhält sich wenn nötig gerissen; man kann einen Antrag ablehnen, riskiert aber eine Alte Jungfer zu werden. Man spielt die Abschnitte Umwerben und Antrag. Im Abschnitt Umwerben zieht man eine Ereigniskarte, führt sie aus und wirft eventuell eine Charakterkarte ab. Ereignisse variieren, meist zieht und spielt man Charakterkarten. Schönheit, Esprit, Freundlichkeit und Ruf bringen der Heldin Punkte für die Schlusswertung und beeinflussen, wer einen Antrag machen kann/wird. Gerissenheit bringt keine Punkte für die Schlusswertung, bestimmt aber die Zugreihenfolge im Abschnitt Antrag. Sind alle Ereigniskarten gespielt, ist man in absteigender Reihenfolge der Gerissenheit am Zug. Als erstes wird geprüft, ob man die Ansprüche verfügbarer Verehrer erfüllt, Mr. Darcy zum Beispiel fordert einen Esprit-Wert von 5. Dann entscheidet man sich für Ladies Choice - man setzt auf einen Verehrer und hat +1 für den Wurf - und würfelt dann für den niedrigstwertigen verfügbaren Verehrer; bei einem Resultat 4-6 macht er einen Antrag. Nimmt man ihn nicht an, würfelt man für den nächsten Verehrer. Macht niemand einen Antrag, wird man eine Alte Jungfer. Man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme aus Charakter- und Heiratspunkten. Strategische Partnerwahl - versucht man den Einen zu bekommen oder versucht man sich möglichst universell zu präsentieren, damit viele Verehrer interessiert sind? Auf jeden Fall eine witzige Interpretation des Romans! Und man kann auch als Alte Jungfer gewinnen!