
Mamma mia! Plus
Jeder Spieler hat Pizzabestellungen zu erledigen, nach 3 Runden gewinnt, wer die meisten ausführen konnte. Im Spiel sind 15 x 6 Zutaten, jede Spieler hat einen Stapel von 15 Bestellungen abzuarbeiten. Zu Beginn werden an jeden 8 Zutaten ausgeteilt und jeder nimmt seine erste Bestellung auf die Hand. Die Spieler legen reihum nach genau definierten Vorgaben auf den Ablagestapel = in den Ofen, Bestellungen ebenso wie Zutatenkarten. Ist der Zutatenstapel aufgebraucht, wird der Ofen ausgewertet, liegen die Zutaten für eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler aus der Hand nachlegen. Überarbeitete Jubiläumsausgabe in der Blechdose Erstauflage 1999, Abacusspiele, #8988
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20078
Tags:
nbg09
Kategorien:
Karten, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Vor zehn Jahren lud Uwe Rosenberg erstmals zum Pizzabacken ein, damals noch fünf Spieler, mit der Jubiläumsausgabe in der Blechdose können bis zu 6 Spieler ihre Lieblingspizza backen. Im Spiel sind 15 x 6 Zutaten, jeder Spieler hat 15 Bestellungen abzuarbeiten, dazu hat er drei Runden lang Zeit. Jede dieser Spielrunden besteht aus zwei Phasen: Zutaten und Bestellungen ausspielen und danach den Ablagestapel = Ofen auswerten. Die Spieler beginnen mit 8 der 15x6 Zutatenkarten und der ersten Bestellung aus ihrem Stapel. Die Spieler legen reihum eine beliebige Anzahl einer Zutat und – wenn gewünscht in den Ofen, Zutat und Anzahl müssen genannt werden. Danach ergänzen sie nach Wahl vom verdeckten Zutatenstapel oder vom Bestellstapel auf 9 Handkarten. Wer die letzte Karte vom Vorrat zieht, beendet den Abschnitt und wertet den Ofen aus. Er nimmt den Ofen verdeckt auf die Hand und dreht die Karten (Reihenfolge nicht verändern!) der Reihe nach um und legt sie offen auf, getrennt nach Zutaten. Wird eine Bestellung aufgedreht, wird überprüft, ob die Zutaten dafür am Tisch liegen. Wenn nötig, kann der Spieler Karten aus der Hand dazulegen oder um Mitspieler um Hilfe bitten, gewährte Hilfe erledigt eine Bestellung vom Stapel. Nach Ende der Auswertung wird die nächste Runde vorbereitet, wer nach drei Runden die meisten Bestellungen erledigen konnte, hat gewonnen. Auch nach 10 Jahren ein tolles Spiel, Thema und Umsetzung passen ideal, der Mechanismus ist nach wie vor ungewöhnlich und erfordert Merken und Vorausplanen, Spielspaß und Appetit auf Pizza sind garantiert.