
Malta!
Ein Kartenspiel mit einfachem Ziel: Der Letzte zu sein, der nicht verloren hat. Man kann entweder verlieren, wenn man keine Karten nach der Nachziehphase hat oder sich während der Zugphase nicht bewegen kann. Muss man vom Brett, behält man die Karten, falls man zurückgeholt wird. In Auslage 7x7 beginnt man auf einem der Startfelder, in der Zugphase zieht man so viele Karten wie der Zahl des Standfelds der Figur entspricht. Danach spielt man aufgerundet die Hälfte der Karten und dann zieht man ein Feld in Richtung eines der Pfeile. Trifft man auf eine andere Figur, muss man diesem Spieler Karten entsprechend der Standortnummer geben. Hat man danach keine Karten mehr, hat man auch verloren.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22399
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Ein Kartenspiel mit einfachem Ziel: Der Letzte zu sein, der nicht verloren hat. Man kann entweder verlieren, wenn man nach der Nachziehphase keine Karten hat oder wenn man sich während der Zugphase nicht bewegen kann. Muss man vom Brett, behält man die Karten, falls man zurückgeholt wird. In einer Auslage 7x7 stellt jeder seine Spielfigur auf eines der Startfelder, auch auf ein schon besetztes. Alle Felder der Auslage müssen O-Kreis Feld nach unten liegen. In einem Zug zieht man Karten, spielt Karten und wickelt deren Effekte ab und dann zieht man seine Figur. in der Zugphase zieht man so viele Karten wie der Zahl des Standfelds der Figur entspricht. Danach spielt man aufgerundet die Hälfte der Karten einzeln aus und wickelt jeweils den Effekt sofort ab. Am Ende zieht man die eigene Figur ein Feld in Richtung eines der Pfeile auf dem Standort der Figur. Zeigen diese alle nach außerhalb des Bretts oder steht man auf einem 0-Kreis, dann hat man verloren. Muss man die Figur auf ein Feld mit einer oder mehreren anderen Spielfiguren ziehen, muss man jedem der Besitzer so viele Karten geben wie der Zahl auf dem Feld entspricht. Hat man nicht genug Karten oder danach keine Karten mehr, hat man auch verloren. Man kann nur verlieren, wenn man im eigenen Zug keine Karten mehr hat, nicht durch Auswirkung der gespielten Karten anderer Spieler. Allerdings verliert man auch, wenn man sich aufgrund einer gespielten Karte bewegen müsste und nicht kann. Ein boshaftes und witziges schnelles Spiel, bei dem man dauern auf der Hut sein muss, auch vor den eigenen Karten, damit man nicht im Out landet!