
Mafia de Cuba
Gangster stehlen Diamanten oder Personenchips aus der vom Paten herumgereichten Zigarrenkiste. Der Pate stellt Fragen um die Diebe zu identifizieren. Man öffnet die Schachtel, merkt sich Anzahl der Diamanten und Personenchips nimmt X Diamanten oder 1 Personenchip. Der Pate prüft die Schachtel und befragt Spieler. Diese dürfen lügen, schweigen, ungefragt sprechen oder die Wahrheit sagen. Wird man aufgefordert seine Taschen zu leeren muss man dies tun - mit Diamanten ist man aus dem Spiel; ansonsten nimmt man einen Joker vom Paten; hat der Pate keinen oder ist man Agent, verliert der Pate sofort und man gewinnt nach Rolle oder Diamantenanzahl.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25973
Tags:
ess15
Kategorien:
Detektiv, Merken, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Gangster bestehlen den Paten. Der Pate legt 15 Diamanten und je nach Spieleranzahl 1 bis 5 Getreue, 1 oder 2 Agenten sowie 1 oder 2 Chauffeure in die Schachtel und nimmt dann geheim 0 bis 5 Diamanten aus der Schachtel. In der Phase Diamanten stehlen öffnet jeder reihum die Schachtel, merkt sich Anzahl der Diamanten und die Personenchips und muss dann geheim X Diamanten oder 1 Personenchip nehmen und verstecken. Wer eine leere Kiste bekommt, ist Straßenkind. In der Befragungsphase kontrolliert der Pate den Schachtelinhalt und befragt dann in beliebiger Reihenfolge die Spieler. Die Spieler ihrerseits dürfen lügen, schweigen, ungefragt sprechen oder die Wahrheit sagen. Wird man aufgefordert seine Taschen zu leeren muss man dies tun – Besitzt der so angeklagte Spieler tatsächlich Diamanten, scheidet er aus und darf auch nicht mehr sprechen. Wurde der Spieler fälschlich beschuldigt, bekommt er einen Joker, der Spieler bleibt im Spiel. Hat der Pate keinen Joker oder ist man Agent, verliert der Pate sofort und man gewinnt mit den meisten Diamanten. Hat der Pate einen Agenten angeklagt, gewinnt dieser allein. Der Chauffeur gewinnt, wenn sein rechter Nachbar zu den Siegern zählt. Die Erweiterung Revolucion bringt sechs neue Personen – die verschwenderische Geliebte, den Winkeladvokat, den Verräter, seinen Schergen und zwei Revolutionäre sowie einen falschen Diamanten. Wirkliche Fakten gibt es keine, geschicktes Lügen macht Spaß, aber so richtig lustig wird es erst nach ein paar Probespielen, ein geübter oder cleverer Pate ist essentiell für den Spaß. Die Ausstattung ist stimmig und super, das Spiel aber nicht für jedermann!