
Lippengeflüster
Zwei Teams im Wettstreit um binnen einer Minute korrekt von Lippen gelesene Sätze. 150 Karten haben vier Sätze in vier Farbfeldern, pro Spiel wählt man eine Farbe. Ein Spieler zieht eine Karte, ein anderer setzt die Kopfhörer auf, startet den Timer am Kopfhörer und der Spieler mit der Karte flüstert den Satz. Der Spieler mit Kopfhörer rät, was geflüstert wurde. Der Flüsterer darf nicht gestikulieren aber den Satz beliebig oft wiederholen; der Satz muss exakt geraten werden. Ist der Satz erraten, wird die nächste Karte gezogen und der Satz vorgelesen. Nach drei solchen Runden für jedes Team gewinnt das Team mit den meisten Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
27529
Tags:
nbg17
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Zwei Teams versuchen, in drei Runden die meisten Karten durch richtiges Lippenlesen von Sätzen zu gewinnen. 150 doppelseitige Karten haben auf jeder Seite zwei Sätze auf Farbhintergrund, orange/lila und grün/gelb. Für jedes Spiel wählt man eine Farbe. Die Spieler bilden zwei Teams. Ein Spieler eines Teams zieht eine Karte, ein anderes Teammitglied setzt die Kopfhörer auf, startet den Timer am Kopfhörer und der Spieler mit Karte flüstert den Satz. Dabei reicht die Palette von „Lass uns Cupcakes kaufen und essen“ über „Ich bin ein Dinosaurier“ zu „Ich lese jeden Monat ein Buch“ oder „Es gibt keine Pinkelpausen“ und „Deine Hose gefällt mir“. Der Spieler mit Kopfhörer rät, was geflüstert wurde. Der Flüsterer darf nicht gestikulieren, darf aber den Satz beliebig oft wiederholen; der Satz muss exakt geraten werden. Gelingt dies, bekommt das Team die Karte für einen Punkt. Ist der Satz erraten, wird die nächste Karte gezogen und der Satz vorgelesen, usw. bis die Minute abgelaufen ist, der Timer im Kopfhörer signalisiert das Ende der Runde. Nun bekommt das gegnerische Team die Kopfhörer und spielt eine Runde. Nach drei solchen Runden für jedes Team gewinnt das Team mit den meisten Punkten. In der kooperativen Variante für zwei Spieler wechseln Lippenleser und Flüsterer einander immer ab, am Ende sind alle gesammelten Karten der gemeinsame Punktestand, wobei 16-20 Punkte beeindruckend sind! Stille Post ohne Zwischenstation und eine witzige Variante eines altbekannten Mechanismus; präzise sprechen und genau schauen ist gefragt und auch ein wenig Fantasie beim Interpretieren, und natürlich viel Spaß aufgrund der Missverständnisse.