Kosmolino Mein erstes Quiz

Der Würfel bestimmt, wie weit die Figur auf dem Plan ziehen darf. Die Farbe des erreichten Feldes bestimmt die Farbe der Karte, der Spieler versucht, die abgebildete Aufgabe zu lösen – man sieht zum Beispiel ein großes Bild einer Feder und klein die Bilden von Ente, Fisch und Kuh – dreht man die Karte um ist auf der Rückseite Kosmolino zu sehen und ein Feld in der Position der richtigen Lösung auf der Vorderseite. Wer richtig geantwortet hat, bekommt die Karte. Wer fünf Karten gesammelt hat, gewinnt. Spielprinzip analog zu „Das große KiKa Vorschulquiz“  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
18369
Tags:
nbg08
Kategorien:
Lernen, Quiz
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Für dieses Quiz muss man nicht lesen können, und die Aufgaben stammen aus der täglichen Umwelt – jede Karte zeigt mit liebevollen Illustrationen leicht verständlich die Frage und die drei Antwortalternativen. Rote Karten stehen für Fragen zu Farben und Formen, Blau für Mengen und Zahlen, Grün für Umwelt und Alltag und Gelb für Sprache. Jede Karte zeigt mit dem großen Bild die Quizaufgabe und mit einem Symbol in der linken oberen Ecke die Aufgabenart: Genau schauen, Farben erkennen und zuordnen, zählen und vergleichen, was gehört zusammen oder Wörter zusammensetzen. Wer dran ist würfelt, zieht in beliebige Richtung und nimmteine Karte in der Farbe des erreichten Feldes. Der Spieler wählt eine Antwort und hält die Karte über der gewählten Antwort zwischen Daumen und Zeigefinger. Trifft der Finger des Spielers auf der Kartenrückseite den Finger von Kosmolino, ist die Antwort richtig und der Spieler bekommt die Karte. Ist die Antwort nicht richtig, wird die Karte zurückgesteckt und der nächste ist dran. Für schwierigere Aufgaben gibt die Aufgaben auf den gelben Karten. Wer zuerst fünf Karten sammeln konnte, gewinnt das Spiel. Eine Variante mit Wissensscheibe ist angegeben und es gibt auch Tipps, wie man sich sonst noch beschäftigen kann. Dieses Quizspiel ist für Vorschulkinder gedacht, lesen können ist nicht notwendig, die Aufgaben sind leicht verständlich und in den meisten Fällen selbst erklärend, wenn nicht, kommt man mit ein bisschen Überlegen auch zur Fragestellung. Die Kontrolle durch Halten der Karte funktioniert sehr gut und ist sehr einfach umzusetzen.