Kniffel Das Kartenspiel

Man hat 18, 20 oder 24 Kuben, drei Kuben sind persönlicher Vorrat, der Rest persönliche Reserve. Man bekommt drei Karten, vier liegen offen aus. Dann setzt man drei Kuben als Startsituation. In seinem Zug wählt man eine Aktion: 1) Karten laut Vorgabe ziehen; 2) Karten als Poker-Kombination ausspielen und dafür Kuben platzieren – nur wählbar wenn man die benötigten Steine im persönlichen Vorrat hat. 3) Beliebige Karten ablegen und Steine in die aktive Zone holen, einen Stein pro Karte. Gesetzte Pokerkombinationen bringen Vorteile, z.B. erhöht eine Straße das Handkartenlimit. Wer als erster seine Steine eingesetzt hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24186
Tags:
nbg13
Kategorien:
Karten, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Perpetual Motion Machine war ein Spiel um den Bau der effizientesten Maschine durch Platzieren der Steine. Kniffel Das Kartenspiel setzt das Prinzip gekonnt in Beziehung zu einem Evergreen der Würfelspiele, denn so wie bei Kniffel geht es auch bei Kniffel Das Kartenspiel um Pokerkombinationen. Je nach Spieleranzahl bekommt man 18, 20 oder 24 Steine, ein Rest geht aus dem Spiel. Drei Steine nimmt jeder Spieler in seine aktive Spielzone unterhalb seiner persönlichen Ablagetafel, der Rest ist persönliche Reserve und liegt oberhalb der Ablagetafel. Nun setzt man noch drei Steine aus der persönlichen Reserve auf Felder der Tafel, immer beginnend mit der niedrigsten Stufe, zwei Steine in einer Reihe sind möglich, bekommt drei Karten und vier werden offen ausgelegt. In seinem Zug wählt man eine von drei Aktionen: 1) Karten laut Vorgabe der Full-House-Reihe und Farb-Reihe ziehen; 2) Karten als Poker-Kombination ausspielen und entsprechend Steine platzieren. Verlangt eine Stufe das Platzieren mehrerer Steine und man hat diese nicht in der aktiven Zone, kann man die Kombination für diese Stufe nicht spielen. 3) Beliebige Karten ablegen und Steine in die aktive Zone holen, einen Stein pro Karte. Gesetzte Pokerkombinationen bringen Vorteile, z.B. eine Straße erhöht das Handkartenlimit. Wer als erster seine Steine eingesetzt hat, gewinnt. Der Mechanismus passt perfekt zu Kniffel, das geschickte Management der Steine ist ein weiteres attraktives Element, der Zufallsfaktor des Karten Ziehens wird durch die offene Auslage abgemildert, die Spannung, ob man rechtzeitig die passende Karte erwischt und dementsprechend der Spielspaß sind groß.