Kesselchaos

Oberhexe Yorandel prüft am Ende die Tränke, und wehe der Junghexe, die beim Versuch, am schnellsten den Trank zu brauen eine falsche Zutat erwischt hat. Die Zutatenkarten werden in möglichst gleiche Stapel für jeden Spieler geteilt, jeder zieht eine Rezeptkarte. Auf ein Signal deckt jeder seine Rezeptkarte auf und dann Karte um Karte des eigenen Nachziehstapels. Unbrauchbare Zutaten legt man weg, nötige stapelt man. Sieht man eine passende Zutat bei einem Mitspieler, schnappt man sie. Ist der Ziehstapel leer, darf man sich den Abwurfstapel eines Mitspielers schnappen. Wer die fünf Zutaten beisammen hat, legt sie mit der Rezeptkarte weg, zieht eine neue und sucht wieder. Wer drei Tränke fertig hat, nimmt die Oberhexe und alle prüfen gemeinsam die Tränke. Stimmt, hat man gewonnen, wenn nicht spielen die anderen weiter.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26291
Tags:
ess15
Kategorien:
Kinder, Reaktion
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Oberhexe Yorandel prüft am Ende die Tränke, und wehe der Junghexe, die beim Versuch, am schnellsten den Trank zu brauen eine falsche Zutat erwischt hat. Die Zutatenkarten werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt und jeder zieht eine Rezeptkarte und legt sie verdeckt vor sich ab. Auf das Signal „Fliegenpilz und Krötenbein“ decken alle ihre Rezeptkarten für die Zutaten auf. Jeder durchsucht nun schnell seinen Nachziehstapel, deckt Karte um Karte auf und schaut sie an. Zeigt sie keine der benötigten Zutaten, legt man sie auf seinen Abwurfstapelt. Ist es eine nötige Zutat, stapelt man sie in seinem Zutatenstapel. Sieht man eine Zutat, die man selber braucht, auf dem Abwurfstapel eines Mitspielers, darf man sie nehmen, aber immer nur die oberste Karte. Ist der eigene Stapel durchsucht, nimmt man sich den Abwurfstapel eines Mitspielers und durchsucht diesen. Hat man seine fünf Zutaten für die Rezeptkarte beisammen, legt man sie mit der Rezeptkarte zur Seite, zieht eine neue Rezeptkarte und sucht weiter. Wer auf diese Art drei Tränke fertig gebraut hat, schnappt sich Oberhexe Yorandel und prüft gemeinsam mit den anderen Spielern seine drei Tränke. Sind alle Zutaten für alle Tränke richtig, hat man gewonnen. Hat man aber einen Fehler gemacht, hat man verloren, die Hexe wird zurückgelegt und die anderen Spieler spielen weiter. Chaos ist der richtige Ausdruck, hektisch, schnell und trotzdem genau schauen, gar nicht so einfach, und Vorsicht!, auch keinen Stapel bei jemand anderem umschubsen, wenn man nach dessen Zutat greift! Schnell, gut, lustig und eine Herausforderung für motorische und visuelle Reaktionsschnelligkeit.