Jericho

Jeder Spieler versucht in den diversen Farben die jeweils längste Mauer zu bauen, dazu spielt er Mauerkarten aus. Mit Trompeten-Karten können die Spieler Teile der Mauern entfernen. In den drei Durchgängen wird zu Beginn der Stock gefüllt, jeder legt eine Handkarte verdeckt hinein, dann spielen alle reihum Karten aus, dabei kann man Mauer auslegen, Trompete spielen oder Karte in den Stock legen. Bei einer Wertungskarte bekommt der Spieler mit der längsten Mauer die Karten der gleichen Farbe aus dem Stock als Gewinn. Nach der Schlusswertung gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15879
Tags:
nbg06
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler bekommen 7 Karten verdeckt auf die Hand, der Nachziehstapel wird mit den Wertungskarten vorbereitet, jeder Spieler legt eine Karte verdeckt als erste Karte der Auslage vor sich hin, sie wird nach dem ersten Auffüllen des Stocks aufgedeckt. In den drei Durchgängen wird zu Beginn der Stock gefüllt, dazu legt jeder eine Handkarte verdeckt hinein, dann spielen alle reihum Karten aus, dabei kann man eine Mauerkarte auslegen, eine Trompeten-Karte ausspielen oder eine Karte in den Stock legen, danach zieht man eine Karte nach. Jeder Spieler darf in jeder Farbe eine Mauer beginnen, eine Mauer kann aus beliebig vielen Karten bestehen. Die Trompeten-Karten sind Joker, der Spieler bestimmt die Farbe und aus den Mauern dieser Farbe am Tisch wird die insgesamt höchste Karte entfernt und der Spieler verlängert mit der Trompeten-Karte seine Mauer dieser Farbe, sie hat dann den Wert 2. Bei einer Wertungskarte werden die Zahlen jeder Mauer addiert, der Spieler mit der längsten Mauer bekommt die Karten der gleichen Farbe aus dem Stock als Gewinn. Nach der Schlusswertung gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.