High 5

60 Karten geben Themen vor, zu denen man fünf passende Wörter finden soll. Einer liest das Thema laut festgelegter Ziffer vor und alle schreiben fünf Worte zum Thema auf! Ist die Zeit abgelaufen, liest jeder seine Liste vor. Haben andere Spieler das gleiche Wort, gibt es 1 Punkt pro Mitspieler, alle notieren sich diese Punkte. Hat sonst niemand das Wort, bekommt man dafür 1 Punkt. Synonyme gelten als Übereinstimmung, für Sofa und Couch gibt es Punkte. Wer - außer dem Vorleser - die Bonus-Wörter auf der Karte notiert hat, bekommt dafür 3 oder 4 Punkte. War jeder ein oder zwei Mal Vorleser, gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26913
Tags:
ess16
Kategorien:
Quiz
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

3 - 12 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  60 Karten geben Themen vor, zu denen man fünf passende Wörter finden soll, aber diesmal ist nicht besondere Kreativität gefragt, sondern Übereinstimmung mit den Mitspielern. Die Karten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Der Vorleser der ersten Runde zieht die oberste Karte, entscheidet sich für eines der beiden Themen und liest nur das Thema laut vor - nicht die beiden Bonus-Wörter - und dreht die Sanduhr um. Nun schreiben alle - auch der Vorleser - fünf Wörter zum Thema auf. Man kann keine Synonyme notieren und auch nicht dasselbe Wort in verschiedensten Kombinationen.  Ist die Zeit abgelaufen, liest jeder seine Liste vor und macht dabei nach jedem Wort Pause. Alle, die dieses Wort auch notiert haben, heben die Hand und notieren sich einen Punkt pro Hand in der Luft. Ist man mit einem Wort allein, gibt es nur einen Punkt dafür. Synonyme wie z.B. Couch und Sofa gelten als Übereinstimmung. Hat sonst niemand das Wort notiert, bekommt man dafür 1 Punkt. Wer - natürlich außer dem Vorleser, der sie ja gesehen hat - die Bonus-Wörter auf der Karte notiert hat, bekommt dafür 3 oder 5 Punkte Bonus zusätzlich. Zum Thema Fata Morgana zum Beispiel sind die Bonuswörter Schatten für drei Punkte und Beduinenzelt für 5 Punkte. Bei Themen wie Meins zum Spitznamen des eigenen Autos oder Nein, danke in Bezug auf Geschenkideen sind eine Herausforderung in Bezug auf die Bonus-Wörter! War jeder ein oder zwei Mal Vorleser, gewinnt man mit den meisten Punkten. Wie, schon wieder Kategorien und Worte dazu aufschreiben! Ja, und es macht Spaß, die Umkehr mit Punkten für Übereinstimmung und die Bonus-Wörter sind eine gelungene Variante.