Heckmeck Extrawurm

Bratwurmportionen mit den Werten 21 bis 36 liegen aus. Man wirft 8 Würfel, wählt einen Wert und legt alle diese Würfel vor sich ab. Das wiederholt man bis man einen Wert nochmals wählen müsste - dies ist ein Fehlwurf und kostet eine Portion - oder man hört auf. Die Werte werden addiert, Würmer zählen je 5. Mit passendem Wert und mindestens einem Wurm bekommt man die Portion, eventuell von einem anderen Spieler. Heckmeck Extrawurm bringt Portionen 11 und 13, fünf Spezialisten und einen Goldenen Würfel. Spezialisten sitzen auf Portionen. Hat man einen, nutzt man ihn, z.B. wirft man die Henne ab anstatt eine Portion zu verlieren.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26206
Tags:
ess15
Kategorien:
Familie, Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 7 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Bratwurmportionen mit den Werten 21 bis 36 liegen aus. Man wirft 8 Würfel, wählt einen Wert und legt alle diese Würfel vor sich ab. Das wiederholt man bis man einen Wert nochmals wählen müsste - dies ist ein Fehlwurf und kostet eine Portion - oder man hört auf. Die Werte werden addiert, Würmer zählen je 5. Mit passendem Wert und mindestens einem Wurm bekommt man die Portion, eventuell von einem anderen Spieler. Heckmeck Extrawurm bringt Portionen 11 und 13, vier Spezialisten plus Goldenem Würfel und sieben Rostbratwürmer ins Spiel. Die Zusatzportionen 11 und 13 legt man links vor die 21,  Spezialisten sitzen auf Portionen – der Dosenwurm auf 11, die Glucke auf 21, der Rabe auf 23, das Wiesel auf 25 und der Goldene Würfel auf 27. 11 und 13 können nur mit exaktem Wurf vom Grill genommen werden, nicht als nächstniedriger Wert und nicht von Mitspielern. Wer eine Portion mit Spezialist erzielt, nimmt beides – der Goldene Würfel wird zusätzlich genutzt, der Dosenwurm ist ein Würfelwurm für einen Wurf ohne Wurm, das Wiesel erlaubt einen Wurf zu wiederholen, die Glucke wird bei einem Fehlwurf anstelle einer Portion abgegeben oder von einem Mitspieler anstelle einer Portion genommen. Der Rabe wird nie genommen, wer ihn erzielt, bekommt einen Rostbratwurm und versetzt den Raben; Rostbratwürmer gibt es auch für einen Einserpasch, sie zählen bei Spielende als je ein Wurm. Bei einem Fehlwurf stellt man seinen Spezialisten auf die niedrigste freie Portion am Grill zurück; gewinnt man einen zweiten, wählt man einen aus. Mehr Würze am Grill, mehr Spielspaß, interessantere Optionen – eine rundherum gelungene Erweiterung, absolut zu empfehlen!