
Hands up
Alle Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel in die Tischmitte gelegt, alle Spieler sitzen um den Tisch und halten die Hände am Körper. Der Startspieler ist Schiedsrichter und deckt die oberste Karte auf. Nun müssen alle anderen Spieler so schnell wie möglich ihre Hände in die abgebildete Position bringen, wer am langsamsten ist, bekommt die Karte und wird neuer Schiedsrichter. Kann sich der Schiedsrichter nicht entscheiden, bleibt er Schiedsrichter und der Verlierer der nächsten Runde bekommt die Karte dazu. Einige Handpositionen sind nicht möglich, die Spieler müssen die Arme überkreuzen oder hochhalten, genau das Gegenteil wie auf der Karte abgebildet. Wer am Schluss die wenigsten Karten hat, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
12840
Tags:
hdb02
, nbg02
Kategorien:
Reaktion
Spielbeschreibung
Alle Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel in die Tischmitte gelegt, alle Spieler sitzen um den Tisch und halten die Hände am Körper. Der Startspieler ist Schiedsrichter und deckt die oberste Karte auf. Nun müssen alle anderen Spieler so schnell wie möglich ihre Hände in die abgebildete Position bringen, wer am langsamsten ist, bekommt die Karte und wird neuer Schiedsrichter. Der Schiedsrichter trifft allein die Entscheidung, wer am langsamsten war und passt auch auf, dass alle die Hände in der richtigen Position haben. Kann sich der Schiedsrichter nicht entscheiden, bleibt er Schiedsrichter und die Karte bleibt bei ihm. Die nächste Karte wird gespielt und der Verlierer bekommt die Karte der Vorrunde dazu.