
Guards! Guards!
Die acht Großen Zaubersprüche sind aus der Unseen Library verschwunden. Als Mitglied der Stadtwache muss man fünf Sprüche mit Hilfe einer der Gilden finden. Man nutzt Geld und Zauber, um andere Discworld Charaktere anzuheuern, entwickelt seine eigenen Fähigkeiten, bewaffnet sich mit Spruchrollen und magischen Gegenständen und rüstet die Helfer mit Waffen und Rüstung aus. Und es wäre nicht Ankh-Morpork, könnte man nicht Magie und Gildenfähigkeiten nutzen oder einen Saboteur engagieren, um die Mitspieler zu behindern. Wer zuerst seine Sprüche zur Universität bringt und dort die fünf Herausforderungen schafft, gewinnt. 2. überarbeitete Auflage
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24046
Tags:
ess12
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Literatur
Spielbeschreibung
Die acht Großen Zaubersprüche sind aus der Unseen Library verschwunden. Als Mitglied der Stadtwache muss man fünf Sprüche mit Hilfe einer der Gilden finden. Jeder Spieler bekommt eine individuelle Auswahl von fünf der acht Zaubersprüche zugeteilt, und kann sie in beliebiger Reihenfolge einsammeln und zur Unseen University zurückbringen. Jeder Spieler hat auch Anfangswerte an Magie, Gilde und Charme sowie eine vorgegebene Startposition, ein Zug besteht grundsätzlich aus Bewegung und Aktion: Man kann maximal sechs Schritte gehen, nach eigener Wahl, eventuell modifiziert durch Magie oder sonstige Einflüsse. Es gibt Felder, wo man anhalten und Aktionen ausführen muss, andere muss man nur durchqueren um Aktionen ausführen zu können. Mit solchen Aktionen nutzt man Geld und Zauber, um andere Discworld Charaktere anzuheuern, entwickelt seine eigenen Fähigkeiten, bewaffnet sich mit Spruchrollen und magischen Gegenständen und rüstet die Helfer mit Waffen und Rüstung aus. Und es wäre nicht Ankh-Morpork, könnte man nicht Magie und Gildenfähigkeiten nutzen oder einen Saboteur engagieren, um die Mitspieler zu behindern. Um die Unseen University zu betreten, muss man noch fünf Tore sprich Herausforderungen überwinden, dazu muss man über genügend Loyalität, Gilden, Magie und andere Fähigkeiten verfügen. Wer alles als erster schafft, gewinnt! Fantasy Adventure, im Grunde wie gehabt, der Reiz des gelungenen Spiels liegt im Bezug zur Scheibenwelt von Terry Pratchett, sogar die Regel erinnert in ihren Formulierungen daran. Ein Leckerbissen für Pratchett-Fans und ansonsten solider Spielspaß!