
Gobblet junior
Auf einem Spielbrett mit 16 Feldern spielen in dieser Kindervariante 6 braune und 6 orange Gobblets. Die Gobblets jeder Farbe gibt es in drei Größen, sie lassen sich wie die russischen Babuschkas ineinander stecken. Spielziel ist, drei Gobblets der eigenen Farbe – Größe egal – in einer Reihe anzuordnen, egal ob horizontal, vertikal oder diagonal. Zu Spielbeginn hat jeder Spieler also 2 komplette Gobblets, in seinem Zug setzt man entweder einen Gobblet aufs Brett oder bewegt einen Gobblet am Brett. Die Gobblets im Stapel müssen von oben nach unten abgespielt werden, man kann also immer nur den obersten Gobblet bewegen. Man darf eigene und fremde Gobblets schlucken.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16029
Tags:
nbg06
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Psychologie
Spielbeschreibung
Der Name Gobblet ist vom englischen „gobble“ für schlucken abgeleitet, und beschreibt damit schon das Spielprinzip, man „schluckt“ eigene oder fremde Spielsteine. Auf einem Spielbrett mit 9 Feldern spielen in dieser Kindervariante 6 braune und 6 orange Gobblets. Die Gobblets jeder Farbe gibt es in drei Größen, die ineinander passen, jeder Stein ist in jeder Größe drei Mal vorhanden. Spielziel ist, drei Gobblets der eigenen Farbe – Größe egal – in einer Reihe anzuordnen, horizontal, vertikal oder diagonal. Zu Spielbeginn hat jeder Spieler also 2 komplette Gobblets außerhalb des Spielplans stehen, in seinem Zug setzt man entweder einen Gobblet aufs Brett oder bewegt einen Gobblet am Brett. Man kann Gobblets am Brett ziehen, auch wenn noch nicht alle eingesetzt wurden. Man zieht einen Gobblet, indem man ihn aufhebt und auf ein freies Feld des Spielplans oder einen anderen kleineren Gobblet versetzt. Die Gobblets im Stapel müssen von oben nach unten abgespielt werden, man kann also immer nur den obersten Gobblet bewegen. Man darf eigene und fremde Gobblets schlucken, ein berührter Stein muss bewegt werden. Komplettiert man durch Abheben und Versetzen eines eigenen Gobblets drei gegnerische Gobblets in einer Reihe, hat man verloren, außer man kann mit dem eigenen Gobblet regelgerecht einen anderen gegnerischen Gobblet in dieser Reihe schlucken. Wer zuerst drei Gobblets in einer Reihe hat, gewinnt. Ein gut gelungenes abstraktes Spiel mit sehr schönem Material, durchaus schon für Kinder zu spielen, das Schlucken der Steine macht den Kindern besonders Spaß.