Go Gecko go!

Eine Crew aus vier Tieren soll als Erste den Baumstamm erreichen! Die Crew liegt vor einem Flusslauf. Reihum checkt man auf ein eigenes Tier vor einer Brücke: Ist keines dort, würfelt man und erledigt zuerst den Wetterwürfel und nutzt dann die Farbwürfel einer Farbe zur Bewegung dieses Tiers unter Beachtung der Flussregeln, Tiere können andere Tiere mitnehmen. Steht ein eigenes Tier vor der Brücke, muss man ein Wasserplättchen in den Fluss schieben - alle Tiere bewegen sich, und das Tier vor der Brücke wird unter dieser durchgeschoben. Mitgetragene Tiere können dabei abgestreift werden, sie werden erneut vor der Brücke gestapelt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
28246
Tags:
nbg19
Kategorien:
Kinder, Schiebe, Dreh-, Rangier, Rennspiel
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Crew aus vier Tieren - Krokodil, Schildkröte, Frosch und Gecko - soll als Erste den Baumstamm erreichen! Der Spielplan mit vier Flüssen, bestückt mit Wasserplättchen und zwei Brücken quer über den Spielplan, wird vorbereitet. Jeder Spieler wählt einen Fluss und legt seine Crew davor aus. Als aktiver Spieler überprüft man zuerst, ob mindestens ein eigenes Tier vor einer Brücke steht. Wenn nein, würfelt man - für Sonnenschein am Wetterwürfel zieht alle alle Tiere im Schatten ein Feld vorwärts in die Sonne; sind Ziel-Felder besetzt, setzt man sich auf das schon vorhandene Tier. Für Blitz kann man mit einem Tier hinter eines seiner Tiere aufrücken, oder die Farbwürfel nutzen, für Regenbogen nutzt man die Farbwürfel mit Regenbogen als Farbjoker. Nach Abwickeln des Wetterwürfels wählt man eine Farbe aus dem Wurf und zieht dieses Tier pro Resultat dieser Farbe ein Feld vorwärts. Ein Tier auf dem ein größeres sitzt, kann man nicht mit Würfel bewegen. Steht ein Tier vor der Brücke, darf man würfeln und den Wurf abwickeln oder schieben. Zum Schieben nimmt man ein Wasserplättchen und schiebt es über den Startstein in den eigenen Fluss - alle Tiere bewegen sich, und das Tier vor der Brücke wird unter dieser durchgeschoben. Mitgetragene Tiere können dabei abgestreift werden, sie werden erneut vor der Brücke gestapelt. Tiere können Brücken nur durch Schieben geschoben werden passieren, Würfelbewegungen enden vor einer Brücke. Opulente Ausstattung, klare Regeln und ein spannender Zugmechanismus, vor allem durch das Brücken-Hindernis, da kommt Taktik ins gelungene Spiel, die Nominierung zum Kinderspiel des Jahres ist wohl verdient!