Gary Gouda

Die Mauselöcher werden in den Schachtelboden eingesteckt, Katze Kiki blockiert ein Mauseloch. Der aktive Spieler zieht vier Käseplättchen und legt sie in die passenden Zimmer. Dann würfelt er und setzt Maus Gary Gouda in das entsprechende Zimmer. Mit einem zweiten Wurf wird Garys Ziel bestimmt. Nun wird Gary durch die Mauselöcher zu einem Zimmer mit Käse geschoben und man entscheidet, wie viel Käse man mitnimmt. Ist Gary zu gierig, kann er steckenbleiben und der Käse kommt aus dem Spiel. Erreicht aber Gary sein Ziel, behält man den gesammelten Käse. Sind die Käseplättchen aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten Käse.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23507
Tags:
ess11
Kategorien:
Kinder, Merken, Sammeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Der gefräßige Mäuserich ist auf Käsejagd und er riskiert sogar, in den Mauselöchern stecken zu bleiben, wenn er zu gierig war, denn er kann sich nicht merken, durch welche Löcher er noch passt, wenn er Käse gefressen hat. Zu Spielbeginn werden die Mauselöcher beliebig in den Schachtelboden eingesteckt, Katze Kiki blockiert ein Loch. Ist man an der Reihe, zieht man vier Käseplättchen und legt sie in die passenden Zimmer oder ergänzt auf vier Plättchen, die Symbole sind auf der Unterseite der Käsestücke und in den Zimmern zu sehen. Dann würfelt man und setzt Maus Gary Gouda in das entsprechende Zimmer in einer der Ecken. Mit einem zweiten Wurf wird Garys Ziel bestimmt. Nun wird Gary durch die Mauselöcher zu einem Zimmer mit Käse geschoben und man entscheidet, wie viele Käsestücken man mitnimmt, sie werden der Maus unter den Bauch gesteckt. Man muss auch gar keinen Käse mitnehmen, denn durch manche Löcher kommt Gary Gouda nur ungefüttert! Ist Gary zu gierig, kann er steckenbleiben und die gesammelten Käsestücke unter seinem Bauch gehen aus dem Spiel. Erreicht aber Gary sein Ziel, behält man den gesammelten Käse. Auf dem Weg in das Ziel-Zimmer darf man natürlich nicht durch das Mauseloch, vor dem Katze Kiki sitzt. Sind die Käseplättchen aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten Käse. Gary Gouda ist ein tatsächlich dreidimensionales Merkspiel, die große Schachtel mit Zimmern ein wunderbarer Spielplan und es macht großen Spaß und ist ein gutes Training für Größeneinschätzung, Gary Gouda durch die Löcher zu schieben und noch ein Käsestück zu riskieren, denn da muss er doch noch durchkommen, oder?