Game of Trains
Jeder Spieler hat eine Lokomotive und sieben Waggons mit
Ziffern in absteigender Reihenfolge ausliegen und will als Erster sieben Karten
aufsteigend ausliegen haben. In seinem Zug zieht man eine Karte oder nutzt eine
Funktion einer Karte. Zieht man eine Karte vom Stapel, ordnet man sie in seine
Reihe ein. Um eine Funktion zu nutzen, nimmt man eine der dafür ausliegenden
Karten und wirft sie danach ab: Funktionen sind: Tauschen von zwei Karten
nebeneinender oder zwei Karten links und rechts von einer Karte, Legen einer
Karte um zwei Positionen nach rechts oder links, eine Karte schützen oder
Entfernen der linken, mittleren oder rechten Karte der Reihe.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26509
Tags:
nbg16
Kategorien:
Karten, Legen, Schiebe, Dreh-, Rangier
Spielbeschreibung
Jeder Spieler hat eine Lokomotive und sieben Ziffern-Waggons
in absteigender Reihenfolge ausliegen und will als Erster sieben Karten in
aufsteigender Reihenfolge ausliegen haben. Die Waggons fungieren als Ziffer
oder Funktions-Karte.
Zu Beginn zieht man eine Karte als Startspieler, zwei als
zweiter usw. bis vier Karten als vierter Spieler, wählt eine davon aus und
ersetzt damit eine Waggonkarte seiner Reihe; nicht gewählte Karten wirft man ab
und legt die ersetzte Karte als Funktionskarte offen in eine Reihe. Immer wenn
in dieser Reihe zwei oder mehr Karten gleicher Funktion ausliegen, werden sie
paarweise entfernt, bei ungeraden Zahlen bleibt eine Karte liegen.
In seinem Zug zieht man eine Karte vom Stapel oder nutzt die
Funktion einer Karte. Zieht man eine Karte, ordnet man sie in seine Reihe ein
und legt die ersetzte Karte in die Funktions-Reihe. Um eine Funktion zu nutzen,
nimmt man eine Karte aus dieser Reihe, nutzt sie und wirft sie ab. Optionen für
Funktionen sind: Vertauschen zweier benachbarter Karten oder der Karten rechts
und links von einer Karte – Versetzen einer Karte um zwei Positionen nach
rechts oder links – Schützen einer Karte gegen Entfernen – Entfernen der
linken, mittleren oder rechten Karten der Reihe, dies betrifft alle Spieler.
Funktionen müssen ausführbar sein, um gewählt zu werden.
Raffiniert einfach – einfach raffiniert! Der
Tauschmechanismus und die Doppelfunktion der Karten ergeben ein flottes,
spannendes Spiel, grundsätzlich für Familien gedacht, aber durchaus auch
interessant für Vielspieler, vor allem das Beeinflussen der verfügbaren
Funktionen über die abgeworfenen Karten!