Galaxy of Trian

SciFi-Spiel auf Kärtchen-Basis. Als eine von gegnerischen Rassen kämpft man um Territorium und zurückgelassene Technologie der Trians. Jeder legt reihum ein Plättchen, Nebel liefern Ressourcen, Botschafter bekämpfen einander wegen Nebeln und Planetensystemen. So gewonnene Stationen können aufgewertet werden. Man punktet für Kontrolle über geschlossene Nebel und Planetensysteme und Schließen von Abschnitten im Weltraum. Die Erweiterung Beginning of Conquest ist enthalten und bringt neue Kärtchen und Sternenschiffe mit neuen Mechanismen und Strategien.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25351
Tags:
ess14
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Als eine von vier gegnerischen Rassen kämpft man um Territorium und zurückgelassene Technologie der Trian. Jede der Rassen hat spezielle Eigenschaften – Die Quuylto täuschen im Kampf mit Tarnvorrichtungen und Holografien, die K’Haarquuar nutzen ihre numerische Überlegenheit und selbstregenerierende biologische Schiffe. Die Xemh-Schiffe sind schwer bewaffnete Kriegsmaschinen, Verhandeln gilt den Xemh als Schwäche. Die Borf-Naree sammeln Ressourcen und greifen nicht an, sondern kaufen sich, was sie haben wollen. 72 dreieckige Kärtchen sind alle verschieden und tragen Nebel, Planetensysteme und Gaswolken. In seinem Zug bekommt man Mineralien, zieht und legt eine Karte und hat eine Aktion aus den Optionen Botschafter legen, Station aktivieren, Forschungsstation zu Raumstation aufwerten, Handelsdepot nutzen, Teleportieren oder Forschen. Danach prüft man auf geschlossene Gebiete und wertet. Nebel liefern Ressourcen, Botschafter bekämpfen einander um Kontrolle von Nebeln und Planetensystemen. So gewonnene Stationen können aufgewertet werden. Man punktet für Kontrolle über geschlossene Nebel und Planetensysteme und Schließen von Abschnitten im Weltraum sowie gesammelte Ressourcen. Die Erweiterung Beginning of Conquest ist bereits im Spiel enthalten und bringt neue Kärtchen und Sternenschiffe mit neuen Mechanismen und Strategien. Ein attraktive Spiel in der Tradition von Carcassonne, aber mit wesentlich mehr Möglichkeiten, Taktik und auch Interaktion, man muss flexibel sein und Gelegenheiten nutzen, die sich im Spielverlauf ergeben; es bleibt bis zum Schluss spannend und es ist im Spielverlauf nicht offensichtlich wer gewinnt.