Floris

45 Karten zeigen Kombinationen aus fünf Blumenarten. Als Gast auf dem Blumenball der Gräfin bindet man möglichst große Sträuße für Sympathiepunkte. Man nimmt Karten vom Markt - fünf offene Karten - oder aus den persönlichen Auslagen anderer Spieler auf die Hand oder legt sie in seine persönliche Auslage. Ein Strauß muss mindestens fünf Blumen enthalten, entweder nur Blumen einer Sorte oder gleich viele Blumen jeder verwendeten Sorte oder mindestens drei Sorten in verschiedener, ansteigender Menge. Ein fertiger Strauß enthält alle Handkarten und wird ausgelegt. Unpassende Blumen landen auf dem Müll und kosten Sympathiepunkte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26722
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Gräfin lädt zum Blumenball; als Ballgast bindet man möglichst große Sträuße für für Sympathiepunkte. 45 Blumenkarten zeigen ein bis drei Blumen in fünf Sorten, gemischt oder sortenrein. Ein Markt wird aus fünf Karten in der Anordnung einer Würfel-Fünf ausgelegt, der Rest ist Nachziehstapel. Der aktive Spieler nimmt eine oder zwei Karten vom Markt, entweder die eine Karte in der Mitte oder zwei benachbarte Außenkarten. Alternativ kann man auch eine oder zwei beliebige Karten aus der Auslage eines und nur eines Spielers nehmen. Danach legt man Karten, die man nicht auf der Hand haben möchte, als persönliche Auslage auf den Tisch. Karten auf der Hand kann man nie wieder auf den Tisch legen, aber Karten aus der Auslage jederzeit auf die Hand nehmen. Kann man mit allen Handkarten einen Strauß binden, zeigt man ihn legt ihn als Stapel ab oder behält ihn und sammelt weiter für einen größeren Strauß. Oder man bindet mit einem Teil der Handkarten einen Strauß und legt die anderen Karten auf den persönlichen Müllhaufen. Ein Strauß muss mindestens fünf Blumen enthalten, entweder nur Blumen einer Sorte oder gleich viele Blumen jeder verwendeten Sorte oder mindestens drei Sorten in verschiedener, ansteigender Menge. Kann der Markt nicht mehr aufgefüllt werden, bringt jede Blume in einem Strauß einen Punkt, ab 9 Blumen im Strauß gibt es Zusatzpunkte. Blumen auf Karten am Müll und auf Karten in der Hand bringen je einen Minuspunkt. Hübsch, einfach, nett für zwischendurch - und doch braucht man etwas Taktik und sollte seine Mitspieler beobachten, was sie sich vom Markt nehmen, um ihnen nicht allzu verlockendes in die eigene Auslage zu legen.