Fantahzee: Hordes & Heroes
Monsterhorden greifen Devil’s Burden an, eine
Stadt voll mystischer Energie. Die Spieler als Anführer einer Heldentruppe
müssen sie abwehren. Jeder Held bringt seine eigenen Talente mit und jedes besiegte
Monster bringt Erfahrung. In seinem Zug bekommt man neue Helden, kann bis zu
zwei Aktionskarten spielen um mehr Würfel zu würfeln, neu zu würfeln,
Heldenstärken zu manipulieren etc. Erst danach wird gewürfelt um Helden zu
aktivieren; manche Karten liefern Dampf um Helden ohne Würfel zu aktivieren.
Dann erledigt man Monster bis zum Gesamtwert aktivierter Helden und muss dann
Helden wegen Schaden eliminieren.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26893
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Würfel
Spielbeschreibung
Monsterhorden greifen Devil’s Burden an, eine
Stadt voll mystischer Energie und ebenso mystischer und eigenwilliger Bewohner
- Handwerker, Zauberer und Krieger. Spieler als Anführer einer Heldentruppe
müssen die Monster abwehren. Jeder Held hat eigene Talente, besiegte Monster
liefern Schätze, die man für Fähigkeiten aktivieren kann.
In seinem Zug beginnt man mit der
Aktionsphase, in der man bis zu zwei Helden aus der Hand auf den Tisch spielen
kann, bis zum Maximum von fünf Helden, und dann zwei Aktionskarten spielen
kann, um mehr Würfel zu würfeln, neu zu würfeln, Heldenstärken zu manipulieren
etc. In der darauffolgenden Würfelphase würfelt man fünf Würfel mit zweimal Nachwürfeln
und aktiviert Helden mit den Würfeln; manche Karten liefern Dampf um Helden
ohne Würfel zu aktivieren. Dann greift man Monster mit aktivierten Helden an
und besiegt sie mit gleicher oder größerer Stärke; Angriffswerte der Monster
minus Schildwerte der Helden ergeben Schaden für die Helden; Schätze von
besiegten Monstern ordnet man aktiven Helden zu. In der Horden-Phase zerstört
ein aufgedecktes Monster eine Stadtkarte, die abwickelt wird. Nun gibt es
nochmals Schaden für die Helden wie in der Würfelphase. Als Schlussphase des
Zugs zieht man Karten nach. Sind insgesamt drei Boss Monster besiegt, gewinnt
man mit den meisten Siegpunkten aus besiegten Monstern und anderen Karten im
eigenen Punktestapel.
Monster hauen wie bekannt; der Einstieg ist
einfach, der Ablauf schnell erklärt und das Ganze ist doppelt zufallsabhängig
aus gezogenen Karten und Würfelergebnissen. Eine Erweiterung ist angekündigt,
ob sie den Spielverlauf belebt, bleibt abzuwarten