
Famiglia
Thema sind Mafiabosse, die sich bessere Handlanger engagieren wollen als ihre Gegner, um bei Spielende die beste Gang zu haben. In seinem Zug ergänzt man zuerst die Straßenauslage, dann kann man die Sondereigenschaft jeder Familie einmal nutzen und danach Gangster aus der Auslage nehmen. „0“ Gangster kriegt man einfach so, ansonsten braucht man zwei identische Gangster, um den nächsthöheren derselben Familie aufnehmen zu können. Einer der beiden identischen Gangster kommt in die eigene Auslage. Sind alle Karten im Spiel, gewinnt der Spieler mit der größten Punktesumme aus Handkarten und Karten der Auslage.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22959
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Mafiabosse wollen sich bessere Handlanger engagieren als ihr Gegner, um bei Spielende die beste Gang zu haben. Es stehen Mitglieder der Familien Die Buchhalter (tauschen Handkarten gegen schon verbrauchte Karten) , Die Brutalen (senken den Wert von Karten in der Straßenauslage), Die Söldner (Joker für jede Karte) und La Famiglia (wertvoller zu Spielende) zur Rekrutierung bereit. Die Spieler beginnen mit vier Nullen als Startkarten, vom Nachziehstapel werden 6 Karten als erste Straßenauslage aufgedeckt. In seinem Zug kann man die Straßenauslage verändern, damit eine 0 ausliegt, dann kann man einen Buchhalter spielen um Karten auszutauschen, dann kann man einen Brutalen spielen um eine Karte in der Straßenauslage billiger zu machen und dann kann man rekrutieren. Beim Rekrutieren bekommt man Nullen unter den Gangstern einfach so, ansonsten braucht man zwei identische Gangster, um den nächsthöheren derselben Familie aufnehmen zu können. Einer der beiden dafür abgespielten identischen Gangster kommt in die eigene Auslage. Ist der Zugstapel einmal verbraucht, wird der Ablagestapel gemischt, damit ändern sich die Regeln für das Verändern der Straßenauslage. Sind alle Karten im Spiel, gewinnt der Spieler mit der größten Punktesumme aus Handkarten und Karten der Auslage. La Famiglia – entweder man gehört dazu oder nicht! Famiglia - man liebt es oder hasst es – manche fühlen sich gespielt, andere entdecken ungeahnte taktische Tiefen. Auf jeden Fall ein Spiel für erfahrene Spieler, und ein gelungenes Spiel für Zwei, mit witzigen Illustrationen und vielen witzigen Anspielungen, ein kleines Juwel für Eingeweihte.