
Exposaurus
Jeder Spieler konkurriert als Museumsdirektor um die besten Dinosaurier-Fossilien und Edelsteine und beginnt mit Startkarte und Museumskarte, plus 1 Paläontologe, 1 Anspruchsscheibe und 10 Forscher. Die Dinokarten liegen lose gehäuft verdeckt aus, eine pro Spieler wird aufgedeckt. Zu Beginn des Zuges kann man eigene Forscher ins Basislager holen, zum Preis von einem Forscher, der permanent ins Nationalmuseum geht. Dann deckt man - sooft man möchte und kann - eine verdeckte Dinokarte auf und markiert sie mit einem Forscher oder - einmal im Spiel - mit einer Anspruchsscheiben. Um einmal pro Zug ein Fossil auszugraben, setzt man darauf so viele Forscher wie nötig ein und legt die Karte ins maximal 4x4 große Museum. Komplettierte Edelsteinkreise erhalten entsprechende Steine. Eigene Forscher kommen auf die Museumskarte, fremde ins Basislager. Einmal im Spiel kann man mit dem Paläontologen weniger Forscher für ein Fossil einzusetzen. Bei Spielende punktet man für Edelsteine mal angrenzende Dinokarten, Forscher, ungenutzte Scheiben und Paläontologen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23749
Tags:
ess11
Kategorien:
Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Dinosaurier sind tolle Besucherattraktionen, daher konkurrieren wir als Museumsdirektoren um die besten Dinosaurier-Fossilien und Edelsteine. Jeder Spieler beginnt mit Startkarte und Museumskarte, plus 1 Paläontologe, 1 Anspruchsscheibe und 10 Forscher. Die Dinokarten liegen lose gehäuft verdeckt aus, eine pro Spieler wird aufgedeckt. Zu Beginn des Zuges kann man eigene Forscher ins Basislager holen, dafür geht ein Forscher ins Nationalmuseum und damit aus dem Spiel. Dann deckt man - sooft man möchte und kann - eine verdeckte Dinokarte auf und markiert sie mit einem Forscher oder - einmal im Spiel - mit einer Anspruchsscheibe, diese sichert die Karte für den Spieler allein. Um einmal pro Zug ein Fossil, also eine Dinokarte, auszugraben, setzt man darauf so viele Forscher wie angegeben bzw. nötig ein. Dann legt man die Karte an sein Museum an - es darf maximal 4x4 Kärtchen groß werden. Komplettiert man damit Edelsteinkreise, setzt man die entsprechenden Edelsteine auf die Karte. Eigene Forscher kommen auf die eigene Museumskarte, fremde gehen zurück ins Basislager. Einmal im Spiel kann man mit dem Paläontologen weniger Forscher für ein Fossil einzusetzen. Bei Spielende punktet man die Anzahl Edelsteine einer Farbe multipliziert mit gleichen, aneinandergrenzenden Dinokarten, jede Farbe wird getrennt gewertet; Forscher im Basislager geben je 1 Punkt, eine ungenutzte Anspruchsscheibe 2 und der nicht genutzte Paläontologe 3 Punkte. Exposaurus ist einfach nett, ein hübsches Set-Sammelspiel mit einiger Taktik beim Einsetzen der Forscher, danke der einfachen Grundregel absolut als Familienspiel zu empfehlen.