Dragons

Man wählt eine Farb- und eine Formkarte als geheimen Auftrag, die Drachenkarten werden verteilt. Der aktive Spieler muss entweder 1) einen Drachen auslegen und dabei einen vorhandenen Drachen mit mindestens einer Seite berühren, oder 2) einen Drachen bewegen -  er muss eine freie Seite haben, kein Drache darf isoliert werden und der Drache darf im vorherigen Zug nicht bewegt worden sein; oder 3) einen Netz / Harpunen-Marker legen. Die Netzseite nach oben verhindert Bewegen des Drachen, mit der Harpunen-Seite nach oben kann der Drache nicht mehr Teil einer Reihe sein. Wer zuerst eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe von vier Drachen bildet, die einem Geheimauftrag entspricht, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26624
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel sind 32 Drachen in vier Farben, je zwei Drachen sind immer identisch, es gibt also 16 verschiedene Drachen. Für jede der vier Formen und der vier Farben gibt es eine Auftragskarte. Im Spiel zu viert nutzt man alle 32 Drachen, im Spiel zu zweit gehen acht entsprechend markierte Drachen aus dem Spiel. Jeder Spieler zieht geheim eine Auftragskarte für die Form und einen Auftrag für die Farbe, und jeder bekommt zwölf oder acht Drachen, im Spiel zu viert spielt man in zwei Teams, die Teammitglieder sind abwechselnd am Zug. Der aktive Spieler muss entweder 1) einen Drachen auslegen und dabei – außer mit dem ersten Drachen - einen schon vorhandenen Drachen mit mindestens einer Seite berühren, oder 2) einen Drachen bewegen -  dieser muss mindestens eine freie Seite haben, kein Drache darf isoliert werden und der Drache darf im vorherigen Zug nicht bewegt worden sein; oder 3) einen Netz/Harpunen-Marker legen. Die Netzseite des Markers nach oben verhindert Bewegen des Drachen, der Marker mit der Harpunen-Seite nach oben verhindert, dass der Drache Teil einer Reihe sein kann. Wer zuerst eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe von vier Drachen bildet, die einem seiner Geheimaufträge entspricht - vier gleichfarbige Drachen in vier Formen oder vier Drachen gleicher Form und in vier Farben - gewinnt. Dragons ist ein hübsches Lege- und Rangierspiel in der Tradition von Vier Gewinnt und verwandten Spielen, mit der Wahl von einem von zwei Kriterien ergeben sich mehr Möglichkeiten. Ein ideales Spiel für Einsteiger oder Familien, es kann durchaus schon von jüngeren Kindern gespielt werden.