
Doktor Bibber Krabbelkopf
Patient Paul liegt wieder einmal auf dem Operationstisch, diesmal hat er Kopfschmerzen und die Spieler versuchen reihum, den armen Patienten zu heilen. Dabei müssen sie zuerst von den verdeckten Karten drei ziehen, dabei muss jeder drei verschiedene Bilder haben. Wer dran ist, drückt auf Pauls Nase um die Zeituhr einzuschalten. Dann greift er in den Kopf und versucht die Dinge auf seinen Karten in Pauls Kopf zu erfühlen. Wer glaubt eines gefunden zu haben zieht es heraus – stimmt es, darf er weitermachen, stimmt es nicht, legt er das Teil zurück in den Kopf. Wird Paul falsch berührt, leuchtet seine Nase auf und der Zug ist zu Ende. Wer zuerst alle Teile gefunden hat, hat gewonnen. Actionspiel mit Spezialeffekten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
14077
Tags:
ess03
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Balance
Spielbeschreibung
Dann wird Paul in Betrieb gesetzt, seine Nase leuchtet und er macht ein Begrüßungsgeräusch. Wer dran ist, schaut sich die Bilder auf seinen Karten an und versucht, die entsprechenden Gegenstände in Pauls Kopf zu ertasten. Dazu muss er vorher einmal auf Pauls Nase drücken und damit die Uhr starten. Glaubt man, einen Teil gefunden zu haben, zieht man ihn heraus, passt er, legt man den Gegenstand auf die eigene Bildkarte und darf weitersuchen. Stimmt er mit keinem Bild überein, legt man den Gegenstand zurück in Pauls Kopf und versucht weiter einen passenden zu finden. Wer Paul sanft berührt, bringt ihn zum Lachen, aber wer ihn drückt oder zu stark berührt, bringt ihn zum Heulen und die Nase leuchtet protestierend auf. Damit ist der Zug beendet und der nächste ist dran. Wer kein Schmerzgeheul verursacht, darf weitersuchen, bis die Kuckucksuhr ertönt und den Zug beendet.