
Die Höhle der Löwen
Investoren als Löwen erhalten Angebote von Erfindern und Unternehmensgründern zu innovativen Geschäftsideen auf der Suche nach Risikokapital. Es werden Geschäftsanteile in Relation zum Unternehmenswert angeboten. In jeder Runde ist jeder Spieler einmal Kandidat – in seinem Zug zieht er Karten, stellt ein Projekt vor, bekommt Angebote und kann ein Angebot annehmen und das Ergebnis auswerten. In einem Angebot gibt der Löwe an, wie viele Anteile er für welche Summe kaufen möchte, setzt den Spielstein entsprechend und legt das Geld aus, er kann sein Gebot beliebig wählen. Die Löwen können auch gemeinsam einen Deal anbieten. Danach gibt es je nach Annahme oder Ablehnung und erfüllten Missionen Geld für Kandidat oder Löwen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26417
Tags:
nbg16
Kategorien:
Wirtschaft, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Investoren als Löwen erhalten Angebote von Erfindern auf der Suche nach Risikokapital, sie bieten Anteile an innovativen Unternehmensidee. In jeder Runde ist jeder Spieler einmal Kandidat – in seinem Zug wickelt der vier Phasen ab: 1) Karten ziehen und auswählen – mindestens eine Karte von jedem der Stapel Projekt, Mission und Ereignis, in Summe sechs Karten und wählt dann je eine Karte pro Kategorie. Projekte stellt man vor, Missionen soll man während der Präsentation erfüllen und Ereignisse verändern die Präsentation. 2) Projekt vorstellen: Man präsentiert das Projekt in beliebiger Form, ein Text auf der Karte gibt Hilfestellung, und man nennt die Summe, die man haben möchte und wie viele Anteile man dafür bietet. 3) Angebot bekommen: In einem Angebot gibt ein Löwe an, wie viele Anteile er für welche Summe kaufen möchte, setzt den Spielstein entsprechend und legt das Geld aus, er kann sein Gebot beliebig wählen. Die Löwen können auch gemeinsam einen Deal anbieten oder können aussteigen. 4) Nach oder jederzeit in Phase 3) kann der Kandidat ein Angebot annehmen oder ablehnen. Er bekommt in jedem Fall Geld für erfüllte Missionen und bei Annahme bekommt er das Geld vom Löwen. Dann wird das Projekt im Ergebnisheft überprüft und der Löwe würfelt entsprechend und vergleicht das Ergebnis mit einer anderen Tabelle, je nach Resultat wurde Gewinn oder Verlust erzielt. Am Ende der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit dem meisten Geld. Sehr kommunikativ, erstaunlich unterhaltsam, spannend durch die Missionskarten und die Ereignisse, ansonsten ist es eine Frage der Überzeugungskraft, die Qualität der Präsentation wird nicht bewertet.